Menu
Login
Natur & umwelt

Monsunzeit in Pakistan: Weitere Evakuierungen wegen Überschwemmungen nötig

Fr 05.09.2025 | 13:25 Uhr - Quelle: dpa
Überflutete Straßen in Peshawar erschweren den Verkehr ©picture alliance / ZUMAPRESS.com | PPI

Pakistan steht weiter unter Wasser. Auch im Süden des Landes ordnen die Behörden Evakuierungen wegen der massiven Überschwemmungen an.

In Pakistan sind seit Beginn der Monsunzeit Ende Juni fast 900 Menschen ums Leben gekommen. Das gab die Nationale Katastrophenschutzbehörde des Landes bekannt. Rund 1,5 Millionen seien bereits evakuiert worden, mehr als 9.000 Häuser seien zerstört oder beschädigt. Nach Angaben von Behörden in der bevölkerungsreichsten Provinz Punjab sind rund vier Millionen Menschen von den Fluten betroffen.

Welthungerhilfe: Versorgung im Land gefährdet

Isabel Bogorinsky von der Welthungerhilfe schildert die Situation als "dramatisch". In der Provinz Punjab seien zahlreiche Häuser voll mit Wasser gelaufen, es sei ungewiss, wann die Menschen wieder zurückkehren können. "Gerade in Punjab sind viele Anbauflächen betroffen, was sich auf die Ernährungssicherheit im ganzen Land auswirken kann", sagt Bogorinsky.

Rettung von Millionen von Menschen

In der südöstlichen Provinz Sindh droht die Situation in den kommenden Tagen ähnlich zu werden. Behörden führen nach eigenen Angaben nun auch dort Evakuierungen durch. "Wir rechnen damit, dass wir Millionen von Menschen retten müssen. Wir sind mit Lebensmitteln, Medikamenten und Zelten bereit, um sie unterzubringen", sagte Informationsminister der Provinz Sindh, Sharjeel Memon, gegenüber Medien.

Flutkatastrophen immer häufiger

Extreme Wetterereignisse nehmen in dem südasiatischen Land zu. Im Sommer 2022 erlebte Pakistan eine schwere Flutkatastrophe, die zwischenzeitlich ein Drittel des Landes unter Wasser setzte und 1.700 Menschen das Leben kostete.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Überschwemmungen

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten

Empfehlungen

16-Tage-Trend: Können wir mit Schnee rechnen?
Mehrere Tote: Taifun KALMAEGI trifft auf Philippinen
Erdbeben: Kostet Menschenleben und verursacht Zerstörung in Afghanistan
Klimafaktenpapier: Europa erwärmt sich am schnellsten
Lawinenunglück in Südtirol: Fünf Todesopfer kommen aus Bayern
Zahl der Toten steigt weiter: Schwere Überschwemmungen in Vietnam
Supermond: Größter Vollmond des Jahres am Mittwochabend
Oktober-Bilanz: Besonders Trüber und nasser Herbstmonat
Karibik: Mehr Tote als bislang angenommen - Krise nach Hurrikan MELISSA
16-Tage-Trend: Goldene Novemberwochen voraus?