Mit der Ameisen-Technik Staus vermeiden
Fr 22.06.2012 | 12:32 Uhr
-
Redaktion
Aber es gibt in Deutschland auch „Autobahnen“, auf denen so gut wie nie Stau entsteht: Die Ameisenstraßen. Hier fließt der Verkehr, oft auch mehrspurig und mit dem Gegenverkehr gleich nebenan. Und das meistens ohne Unfälle oder Verzögerungen. Doch warum schaffen das die Ameisen und der Mensch nicht?
Der Hauptgrund ist das kooperative Handeln der sechsbeinigen Tierchen. Sie leben nämlich eine Art Volksegoismus und agieren immer zum Wohle der Gemeinschaft. Ganz anders der Mensch: Als Autofahrer denkt er gerne nur an sich selbst und an sein Weiterkommen. Es wird gerast, gedrängelt und in Lücken gequetscht. Das zwingt nachfolgende Fahrer oft zu Bremsmanövern, wodurch der nachfließende Verkehr ins Stocken gerät.
Dazu gab es ein Experiment in Japan: 22 Fahren lenken ihr Auto hintereinander auf einer Strecke von 230 Metern im Kreis. Sie sollen dabei alle mit derselben Geschwindigkeit fahren. Das ging aber nicht lange gut. Schon bald fuhren manche etwas schneller oder langsamer, der Erste musste bremsen, damit auch sein Hintermann und auch dessen Hintermann…. Fertig ist der Stau!
Aber es gibt noch einen Grund, warum der Verkehr in den Ameisenkolonien nicht ins Stocken gerät. Die Insekten bewegen sich nämlich nicht voneinander isoliert, sondern kommunizieren durch Berührungen und chemische Signale. So markieren sie z.B. den besten Weg zur nächsten Futterquelle. Sogar der Gegenverkehr kann so informiert werden.
Diese Technik möchte sich jetzt auch der Mensch zu Nutze machen. Forscher möchten die Fahrzeuge im Straßenverkehr nämlich miteinander vernetzen. So können entgegenkommende Fahrzeuge z.B. vor einem Stau warnen.
Moderne Navigationssysteme haben solch ein Frühwarnsystem oft schon eingebaut und empfehlen dann im gegebenen Fall auch eine Umleitung. Der Mensch ist allerdings ein sehr eigensinniges Wesen, er glaubt dem Navi nicht oder möchte keine längere Strecke in Kauf nehmen und somit werden wir weiterhin mit Staus leben müssen.
Teile diese Info mit deinen Freunden