Menu
Login
Unwetter

Mehrere Unwettertage! Warnung vor heftigen Gewittern und Überflutungen

Di 01.06.2021 | 15:00 Uhr - Bettina Marx
3-Tage-Wetter: Badewetter für kurze Zeit

Gleich mehrere Unwettertage stehen uns jetzt ins Haus. In einigen Regionen Deutschlands muss mit kräftigen Gewittern gerechnet werden. Überflutungen sind möglich.

Ab der Wochenmitte berechnen die Wettermodelle zum Teil heftige Gewitter mit Unwetterpotenzial. Dabei geht die größte Gefahr von Starkregen und Hagel aus. Aber auch vor Sturmböen wird in Deutschland gewarnt. Wie sich die Unwetterlage in den kommenden Tagen entwickelt, zeigen wir dir auch im Wetter-Video am Anfang des Artikels.  

Schwüle lässt Gewittergefahr steigen 

Im Norden und Nordosten Deutschlands gibt es bereits am Mittwoch (02.06.2021) erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf wird die Luft von Südwesten zunehmend schwüler. Damit steigt das Risiko für heftige Gewitter auch in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland deutlich an. In Hessen und Nordrhein-Westfalen kann es bei Höchstwerten von rund 28 Grad ebenfalls blitzen und donnern. Erste heftige Entwicklungen sind dabei nicht ausgeschlossen. 

Dazwischen gibt es einen freundlichen Streifen. Vom Bayerischen Wald bis nach Köln dominiert die Sonne, das Schauer- und Gewitterpotenzial ist gering. 

Wetterwarnung! Unwetterlage am Feiertag Fronleichnam

Brisanter wird die Wetterlage allerdings am Feiertag (03.06.2021). In der feucht-warmen Luft bilden sich an Fronleichnam teils unwetterartige Gewitter. Der Schwerpunkt liegt wieder im Südwesten und Westen Deutschlands, wie in der Grafik unten zu sehen ist. Lokal gehen die Gewitter mit Starkregen und Hagelschlag einher. In Gewitternähe werden zudem Sturmböen erwartet. 

Durch den heftigen Starkregen, der über mehrere Stunden anhalten kann, besteht die Gefahr von Überflutungen. Wie du handeln solltest, wenn dein Keller unter Wasser steht, zeigen wir dir in diesem Video: 

Durch Starkregen entsteht häufig auch Hochwasser. Wird es besonders heftig, laufen Keller oft voll. In so einer Situation solltest du einige Schritte beachten.

Anhand unserer Unwetterwarnungen und unseres Radars kannst du die Gewitter verfolgen und sehen, ob bzw. wann in deiner Region Gewitter aufziehen. 

Sommerwärme auch im Osten Deutschlands

Im Osten Deutschlands sorgt ein Hoch für trockenere und damit für erträglichere Luft. Dort ist die Gewitteraktivität deutlich geringer. Dennoch gibt es laut den aktuellen Wettervorhersagen sommerliche Temperaturen von bis zu 27 Grad.  

Am Freitag - für viele ein Brückentag - bleibt die Unwettergefahr durch heftigen Starkregen im Südwesten und Westen des Landes bestehen. Betroffen sind unter anderem auch die Eifel und die Schwäbische Alb. Dabei sind erneut heftige Entwicklungen wie Überflutungen möglich. 

Wann übrigens vor welchen Wettergefahren gewarnt wird, siehst du in diesem Video:

Unwetter verursachen in Deutschland jährlich Schäden in Millionenhöhe. Die Warnung vor gefährlichen Wettererscheinungen ist nicht immer leicht, da Extremwetterereignisse oft sehr lokal entstehen. In diesem Video erklären wir, wann wetter.com und der Deutsche Wetterdienst Unwetterwarnungen herausgeben und vor welchen Wetterphänomenen gewarnt wird.

Der Nordosten bekommt von den Unwettern kaum etwas mit. Feinstes Sommerwetter lockt stattdessen nach draußen. Diese Zweiteilung beim Wetter setzt sich auch am Wochenende fort. 

Gefahrenzone verlagert sich nach Osten

Den aktuellen Prognosen nach zu urteilen, verschiebt sich die Gefahrenzone erst zum Start in die neue Woche. Dann ist auch in der Osthälfte aufgrund kräftiger Gewitter Vorsicht geboten, wie nachfolgend im 7-Tage-Trend erläutert wird:

Bis Dienstag bleibt es in ganz Deutschland trocken und sonnig. Doch ab Mittwoch wird sich das regional schon ändern. Es steht ein Wetterwechsel bevor. Wir geraten dann wieder in eine kühlere nordwestliche Strömung. So fallen die Temperaturen überall deutlich und in einem Landesteil drohen kräftigere Gewitter. Wie der Wetterwechsel genau ablaufen wird, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Badewetter für kurze Zeit
Wetter 16 Tage: War's das mit der Hitze im August?
Totale Mondfinsternis: Hier siehst du den Blutmond im September
Windgeschwindigkeiten bis 255km/h: Hurrikan ERIN erreicht höchste Kategorie
Meteorologe warnt vor extremer Waldbrandgefahr in Südeuropa
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden