Menu
Login
Garten

Mais ist guter Windschutz

Mi 17.05.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion

Darauf weist der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn hin. Hobbygärtner können zwischen die Maispflanzen auch Bodendecker wie Zucchini, Melonen und Kürbisse setzen, um Bodenerosion zu vermeiden.

Gerade junge Pflanzen brauchen etwas Pflege. Hobbygärtner sollten in dieser Wachstumsphase regelmäßig den Boden aufhacken, um Unkraut keine Chance zu geben. Sind die Jungpflanzen 30 Zentimeter hoch, wird am besten Erde um sie angehäufelt. So steht der Mais stabiler, und er nimmt Nährstoffe besser auf.

Ausgesät wird der Zuckermais ab Mai, entscheidend ist eine Bodentemperatur ab zehn Grad. Das Beet sollte zuvor Kompost erhalten, da der Zuckermais einen hohen Nährstoffbedarf hat. Manche Arten brauchen auch eine Nachdüngung.

Die Ernte beginnt ab etwa August und September mit der sogenannten Milchreife. Zu diesem Zeitpunkt tritt aus den Körner milchige Flüssigkeit aus, wenn man darauf drückt. Zugleich trocknen die Griffelfäden am Kolben ein und werden braun. Erfolgt die Ernte zu spät, sind die Körner mehlig und verlieren Geschmack.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Garten

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sonniges Oktoberfinale
Wetter 16 Tage: Saharaluft kommt mit Sonne und Staub
Schnee in Deutschland: Hier fielen bereits erste Flocken
Extrem gefährlicher Hurrikan MELISSA nähert sich Jamaika
Brienz droht das Aus: Nur noch wenige Bewohner im vom Erdrutsch bedrohten Dorf
Was ist dran am Jahrhundertwinter? Meteorologin gibt Winterprognose
Deutscher Urlauber stirbt - JOSHUA schlägt auch in Frankreich zu
Orkan-Live-Ticker: Einsätze und Schäden am Sonntag - Sturmflut in Hamburg
Föhnkrankheit: Fallwind mit Nebenwirkungen - oder nur Einbildung?