Menu
Login
Ratgeber

Lifehack zur Weihnachtszeit: So bewahrst du Lichterketten richtig auf

Mo 07.12.2020 | 10:15 Uhr - Marvin Klecker
Verknotete Lichterketten sind ein großes Ärgernis. ©Shutterstock

Jetzt zur Weihnachtszeit haben Lichterketten wieder Hochsaison. Doch leider haben sich diese meist während der Aufbewahrung auf wundersame Weise verknotet. Das hilft dagegen!

Egal ob am Fenster, im Garten oder um den Weihnachtsbaum herum: Lichterketten gehören zur Advents- und Weihnachtszeit einfach dazu und verwandeln Jahr für Jahr unsere Wohnungen und Gärten in ein Lichtermeer.

Übrigens: Wichtige Tipps rund um das Schmücken und Pflegen des Weihnachtsbaumes erfährst du hier:

Auswahl, Standort, Pflege: Tipps rund um den Weihnachtsbaum

Lichterketten sind oft verknotet

Doch kramt man die Lichterketten wieder aus dem Schrank hervor, ist jedes Jahr dasselbe passiert: Wie viele andere Gegenstände mit Kabel haben sich auch die Lichter auf schier wundersame Weise ineinander verknotet.

Verknotete Lichter können Schaden nehmen

Dieses Wirrwarr wieder zu beseitigen, kann, vor allem wenn es sich um lange Ketten handelt, zum einen ziemlich zeitintensiv sein. Zum anderen können die Lichter durch das Verknoten Schaden nehmen. Und wie ärgerlich wäre es, wenn man nach ewigem Entwirren feststellt, dass einzelne Lichter gar nicht mehr funktionieren?

So schaffst du bei dem Problem Abhilfe

Um die chaotischen Lichter-Knäuel zu umgehen, gibt es gleich zwei hilfreiche Lifehacks. Für den ersten brauchst du einen einfachen Pappkarton. Schneide aus diesem ein Rechteck heraus. Je länger die Lichterkette ist, desto größer sollte auch das Rechteck sein. Nun solltest du jeweils an den gegenüberliegenden Seiten kleine Schlitze hereinschneiden. Durch diese kannst du das Kabel der Lichterkette feststecken. Nun kannst du die Kette problemlos um die Pappe wickeln und die Lichter können sich nicht verknoten.


Lichterkette um Kleiderbügel wickeln

Solltest du gerade keinen Pappkarton zur Hand haben, kannst du auch zu einem Kleiderbügel aus Plastik oder Holz greifen. Wickle die Lichterkette, beginnend mit dem Stecker-Ende, fest um den Kleiderbügel. Wenn du das gesamte Kabel um den Bügel gewickelt hast, musst du die Lichterkette nur noch mit einem Klebestreifen am Kleiderbügel befestigen. Nun gehören verknotete Lichterketten der Geschichte an!

Solltest du Lichterketten nutzen, die du im letzten Jahr gekauft hast, ist Vorsicht geboten. Denn in manchen Exemplaren sind gefährliche Weichmacher enthalten. Wie du diese erkennst, erklären wir dir hier:

Vorsicht bei der Weihnachtsdeko! Schadstoffe in Lichterketten entdeckt

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wetterunterschiede verschärfen sich
Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
Tödliche Monsterwellen auf Teneriffa: Drei Tote und zahlreiche Verletzte
"Wie im Krieg": Tornado trifft Südbrasilien - Stadt fast vollständig zerstört
Extremwetter: Schäden in Deutschland verfünffacht - Studie warnt vor drastischer Entwicklung
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Rund 110.000 Spinnen! Womöglich größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Weltneuheit! Riesiger Schneetunnel verspricht endlose Piste
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer
Erbitterte Rivalen: Kämpfende Löwen geben vor Safari-Jeep alles