Menu
Login
Klima

Nur einzelne Gewitter: Längste Hitzewelle des Jahres kommt

Do 06.08.2020 | 13:45 Uhr - Bettina Marx
3-Tage-Wetter: August endet - hier gibt's den meisten Sonnenschein

Hoch DETLEF sorgt zu den Hundstagen im August für eine neue Hitzewelle in Deutschland. Diese könnte den Prognosen zufolge sogar länger Bestand haben. So verläuft die Hitzeperiode.

Nach einer kurzen Sommerpause steht in Deutschland schon wieder die nächste Hitzewelle bevor. Sie wird den aktuellen Prognosen länger andauern als die letzte. Bis weit in die kommende Woche hinein werden Temperaturen über 30 Grad prognostiziert. 

Hoch DETLEF schickt Spanienhitze zu uns 

Los ging es bereits am Mittwoch (05.08.2020). Ab der Wochenmitte bestimmt nämlich Hoch DETLEF, das sich vom Azorenhoch abspaltet, unser Wetter. Es lenkt Heißluft aus Spanien zu uns nach Deutschland. Wo in Spanien Temperaturen um 40 Grad herrschen, siehst du in unserem Spanien-Wetter: 

Spanien ist eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen und in Europa generell. Dementsprechend interessant ist für viele das Wetter in Spanien. Kompakt und kompetent findest du hier alle wichtigen Wetter-Informationen wie Sonnenschein, Regenprognose, Wind- und Wolkenvorhersage sowie die Wassertemperaturen in einem Video. Mit der Wettervorhersage für Spanien bist du immer bestens über die Wettersituation im Großteil der Iberischen Halbinsel informiert. Das spanische Festland lockt ja mit einer Vielzahl atemberaubender Urlaubsregionen. Die sonnenverwöhnte Costa del Sol begeistert mit ihren goldenen Stränden und pulsierenden Städten wie Marbella. Die katalanische Metropole Barcelona an der Costa Brava beeindruckt mit ihrer einzigartigen Architektur und kulturellen Vielfalt. Die Region Andalusien lockt mit ihren historischen Städten wie Sevilla, Granada und Córdoba sowie der faszinierenden Alhambra. Die Costa Blanca mit ihrem kristallklaren Wasser und charmanten Küstenstädten wie Alicante ist ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler. Und nicht zu vergessen ist die pulsierende Hauptstadt Madrid, die mit ihrer reichen Geschichte, Kunst und Gastronomie jeden Besucher in den Bann zieht. Kein Wunder also, dass sich neben dir auch viele andere für das Spanien-Wetter interessieren. Vorgetragen wird der Wetterbericht für Spanien von unserer virtuellen Assistentin.

Hierzulande kletterten die Temperaturen am Mittwoch verbreitet auf sommerliche 25 bis 29 Grad. Am Rhein konnten sogar schon 30 Grad, die offizielle Marke eines Hitzetages, geknackt werden. 

Jetzt sollten wir also nochmal durchlüften, denn im weiteren Verlauf der Woche wird es Tag für Tag noch heißer. 

Hochsommer-Comeback: Neue Hitzewelle in Deutschland erwartet

Dank DETLEF dominiert in der zweiten Wochenhälfte bis über das Wochenende hinaus deutschlandweit die Sonne. Zum Leid der Natur machen die Tiefdruckgebiete einen großen Bogen um Deutschland.

So sind bei strahlendem Sonnenschein am Donnerstag rund um Köln Spitzentemperaturen um 33 Grad. Die Hitze breitet sich überall in Deutschland aus, selbst in Norddeutschland ist die 30-Grad-Marke im Visier. So auch in Kiel, wo es das erste Mal dieses Jahr so heiß werden könnte.

Es ist das perfekte Badewetter für alle Urlauber, die die Sommerferien an der Nord- oder Ostsee verbringen. Da kaum Hitzegewitter auftreten, steht dem Badespaß in ganz Deutschland nichts im Wege.

Schweißtreibende Temperaturen am Wochenende 

Am Freitag steigert sich die Hitze auf 35 Grad, wobei die höchsten Temperaturen wieder entlang des Rheins vorhergesagt werden. Mit bis zu 38 Grad wird pünktlich zum Wochenende der Hitzehöhepunkt in Deutschland erwartet. Im ganzen Land ist dann Schwitzen angesagt. 

Welche Hitzefehler du bei Temperaturen um 35 Grad vermeiden solltest, zeigen wir dir in diesem Video: 

Hitze im Sommer belastet unseren Körper. Doch viele Menschen verschlimmern die Situation, indem sie sich falsch verhalten. Im Video verraten wir dir, welche typischen Hitzefehler du besser vermeiden solltest.

Die heißesten Regionen liegen am Wochenende in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und NRW sowie Hessen und Brandenburg. In der Sonne fühlt es sich noch heißer an. Aber auch im Norden Deutschlands wird am Samstag der heißeste Tag des Jahres erwartet. Wie heiß es bei dir wird, erfährst du im Video am Anfang des Artikels. 

Hitze bleibt uns auch in der kommenden Woche erhalten

Wie die Wettermodelle berechnen, wird die Hitze bis weit in die nächste Woche hinein anhalten. So gibt es am Dienstag (11.08.2020) Höchstwerte bis 37 Grad. In Frankfurt am Main sind mindestens neuen Hitzetage in Folge möglich. Das wäre die längste hochsommerliche Phase des ganzen Jahres. 

Zudem stehen in den großen Städten und Ballungsräumen Tropennächte mit Temperaturen von mehr als 20 Grad an. 

Allerdings steigt die Gewittergefahr im Laufe der nächste Woche wieder etwas an. Ob mit den Gewittern die Abkühlung naht, siehst du im aktuellen 7-Tage-Trend: 

Der August verabschiedet sich mit typischem Spätsommerwetter. Der Samstag bringt im Osten viele freundliche Stunden, während im Süden und Nordosten Schauer oder einzelne Gewitter auftreten können. Am Sonntag zieht eine Kaltfront von Westen heran, die Regen bis in die Mitte bringt, während es im Osten und Süden noch trocken und angenehm bleibt. Zum Start in den September am Montag dominiert dann eine Regenfront mit teils kräftigen Schauern und Gewittern. Auch in den Folgetagen setzt sich das wechselhafte Wetter fort, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: August endet - hier gibt's den meisten Sonnenschein
Wetter 16 Tage: Alles extrem normal
Starkregen überspült Gleise - Mehrere Unfälle auf regennasser Autobahn
September-Prognose: Monat startet zu kühl und nass - Hoffnung auf Spätsommer?
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Eisberg kippt und kracht mit voller Wucht ins Meer
Schreck im Wald: Bär attackiert Mountainbiker
Nutrias: Süß anzusehen, aber ein echtes Problem in Deutschland
Plötzlicher Sturm: Albtraum für Fensterputzer
Tiger will Ente fangen - und blamiert sich