Menu
Login
Panorama

Kein Witz: Hier tragen Kühe VR-Brillen

Mi 27.11.2019 | 14:40 Uhr - Quelle: Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung der Region Moskau
Der Anblick einer Kuh mit VR-Brille ist doch sehr gewöhnungsbedürftig. ©Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung der Region Moskau

Der Anblick ist wirklich sehr skurril. Auf einer russischen Farm nahe Moskau wird momentan ein Prototyp einer Virtual-Reality-Brille getestet, um die Milchproduktion zu steigern.

Das ist wirklich kaum zu glauben: Auf einer russischen Farm in der Nähe von Moskau tragen Kühe jetzt einen Prototyp einer VR-Brille, die speziell für sie angefertigt wurde. Der Anblick ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. Doch was steckt dahinter und was sehen die Kühe? Sieht so unsere Zukunft aus? 

VR-Brille wurde extra für Kühe angefertigt

Die Virtual-Reality-Brillen zeigen den Kühen scheinbar ein Sommerfeld. So wird den Tieren vorgespielt, sie befänden sich anstatt in einem Stall in einer friedlichen, schönen Umgebung im Freien. Auf diese Weise soll die Milchproduktion der Kühe angeregt werden.

Studien hätten laut "Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung der Region Moskau" gezeigt, dass Kühe in einer positiven, ruhigen Atmosphäre mehr Milch bei besserer Qualität produzieren könnten. Aus diesem Grund würden manche Betriebe rund um Moskau ihren Kühen auch klassische Musik vorspielen.

Um die VR-Brille herzustellen, wurden anscheinend auch Tierärzte zu Rate gezogen, um sie an die Köpfe und das Sehvermögen der Kühe anzupassen. 

Kühe mit VR-Brillen: Fragwürdiger Test

Unklar ist, wo die Kühe sich aufhalten, wenn sie die Brille tragen und ob sie sich dann frei bewegen können. Bisher sei die Farm mit den Brillen zufrieden, da sich während des Tests ein "Rückgang der Angstzustände" feststellen ließ, wie es vom Ministerium heißt. Auch die Stimmung der Herde generell sei angestiegen. Falls weitere Tests in Bezug auf Milchmenge und -qualität positiv ausfallen, könnten künftig noch mehr Kühe VR-Brillen tragen.

Wir von wetter.com sind der Meinung, die Betriebe sollten doch lieber in bessere Haltungsbedingungen investieren und die Stimmung der Kühe auf diese Weise verbessern.

Wie steht ihr dazu? Diskutiert mit auf unserer Facebook-Seite!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wärmeres Wochenende? Tief ROGER nervt noch!
Wie Hurrikan ERIN ein kurzes Sommer-Comeback nach Deutschland bringt
Wetter 16 Tage: Sommerluft nur noch für den Süden?
Unwetter-Alarm in Europa: Heftige Gewitter, Starkregen und Sturm bis Freitag erwartet
Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Evakuierungen angelaufen: Satellitenbilder zeigen Hurrikan ERIN vor US-Ostküste
Spektakulärer Fund im Bodensee: Forscher entdecken 31 Schiffswracks
Feuerball macht Nacht zum Tag: Großer Meteor verglüht über Japan
Liebevolles Wiedersehen: Elefanten begrüßen sich mit Rüsselmassage
Mit falschem Vogel angelegt: Kranich jagt Bär durch Nationalpark