Menu
Login
Reise

Kann tödlich enden: Vorsicht vor der "Malle-Qualle"

Mo 20.05.2019 | 11:55 Uhr - Redaktion
Nach solchen Quallen sollte man im Urlaub auf Mallorca oder Ibiza Ausschau halten! ©dpa

Mallorca-Urlauber aufgepasst! An der Küste der Baleareninsel wurden vermehrt giftige Quallen gesichtet. Daher ist nun äußerste Vorsicht geboten.

Die "Portugiesische Galeere" (lateinisch: Physalia physalis) wurde in den vergangenen Tagen des Öfteren vor der Küste Mallorcas sowie vor Menorca und Ibiza gesichtet. Ihre Tentakeln können bis zu 50 Meter lang werden und sind für den Menschen sehr gefährlich.


Stich der Portugiesischen Galeere kann tödlich enden

Ein Stich durch die "Portugiesische Galeere" ist sehr schmerzhaft. Es entstehen Rötungen und Striemen, die einen großen Juckreiz verursachen. Im schlimmsten Fall kann dadurch ein allergischer Schock ausgelöst werden, der vor allem bei herzkranken Menschen zum Tod führen kann.

Das gilt es nach einem Stich der Qualle zu beachten

Falls Du von solch einer Qualle gestochen wirst, solltest Du zunächst die Ruhe bewahren und umgehend das Meer verlassen. Wenn noch Tentakeln an Deiner Haut haften, sollte man sie, wenn möglich, mit einer Pinzette vorsichtig entfernen. Die betroffene Stelle muss dann mit einem Handtuch bedeckt werden, damit die Wunde austrocknen kann. Folglich muss auch darauf geachtet werden, dass der Stich nicht mit Wasser in Kontakt kommt.

Besonders wichtig ist es zudem, viel zu trinken und in Gesellschaft zu bleiben, damit im Fall eines allergischen Schocks reagiert werden kann. Was es natürlich unbedingt zu beachten gilt: Es muss umgehend ein Arzt aufgesucht werden!

Klimawandel Schuld an "Malle-Qualle"

Die "Portugiesische Galeere" kommt allen voran, wie der Name schon sagt, vor den Küsten Portugals vor. Doch durch die Meeresströmung im Frühjahr gelangt sie immer häufiger in das Mittelmeer. Für die Sprecherin des spanischen Umweltministeriums ist dies durch den Klimawandel zu begründen: "Aufgrund des Klimawandels werden wir uns an ihre Präsenz gewöhnen müssen", sagte sie gegenüber der "Mallorca-Zeitung".

Falls Du im Mallorca-Urlaub eine solche Qualle sichtest, solltest Du umgehend den Bademeister alarmieren und zudem die "112" wählen, damit auch die übrigen Badegäste gewarnt werden können.

P.S. Bist Du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Reise

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Zickzack-Kurs! Von Herbsthauch bis Gewitterregen
Wetter 16 Tage: Sommerluft nur noch für den Süden?
Unwetter-Alarm in Europa: Heftige Gewitter, Starkregen und Sturm bis Freitag erwartet
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Evakuierungen angelaufen: Satellitenbilder zeigen Hurrikan ERIN vor US-Ostküste
Spektakulärer Fund im Bodensee: Forscher entdecken 31 Schiffswracks
Schock im Urlaubsflieger: Condor-Maschine fängt nach Start Feuer
Feuerball macht Nacht zum Tag: Großer Meteor verglüht über Japan
Liebevolles Wiedersehen: Elefanten begrüßen sich mit Rüsselmassage
Mit falschem Vogel angelegt: Kranich jagt Bär durch Nationalpark