Menu
Login
Panorama

Hurrikans in Europa im Podcast: So beeinflussen sie unser Wetter

Sa 31.07.2021 | 07:35 Uhr - Lena Hornstein
In dieser Podcast-Folge geht es um Hurrikans in Europa. ©wetter.com

Hurrikans kennt man vor allem aus den USA - doch sie treten auch bei uns in Europa auf. Wie es dazu kommen kann, erfährst du in unserem wetter.com Podcast.

Das erwartet dich in unserem Podcast auf Spotify oder iTunes oder auch auf Deezer:

Medicane-Gefahr durch Hitze erhöht

Ein Hurrikan ist derzeit in Europa nicht zu erwarten, jedoch ist die Gefahr eines Medicanes dieses Jahr erhöht. Grund dafür ist die Hitze rund um das Mittelmeer. So wie es aussieht, bleibt die große Hitze dort in den nächsten Wochen erhalten. Das macht die Wahrscheinlichkeit eines Medicanes im kommenden Herbst besonders hoch, wenn atlantische Kaltluft in das westliche Mittelmeer strömt.

Willst du mehr über Medicanes erfahren? Dann schaue dir dieses Video an, in dem Meteorologe Paul Heger erklärt, was ein Medicane ist und wie er entsteht:

Herbstzeit bedeutet Regenzeit am Mittelmeer. Dort bilden sich kräftige Tiefdruckgebiete mit viel Wind und viel Regen. Manche Tiefdruckgebiete nehmen sogar hurrikanähnliche Strukturen an - sogenannte Medicanes. Mehr dazu von Paul Heger.

wetter.com Podcast auf Spotify, iTunes, Deezer und Co

Der wetter.com Podcast erscheint wöchentlich ab Samstag auf SpotifyiTunesDeezer und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr!

Als Host begrüßt dich unser Meteorologe Georg Haas, der mit jeweils einem Experten über verschiedene Themen in den Bereichen Wetter und Klima spricht. Egal ob Gewitter, Klimawandel oder Wetter im All – mit dem wetter.com Podcast erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag.

P.S.: Bist du bei Facebook? Werde Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Stürmisch mit Schauern, Gewittern und Sonne
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Stürme, Frost und Herbstblues: Meteorologe gibt Oktoberprognose
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Schwere Unwetter in Italien: Können Urlauber mit Besserung rechnen?
Unwetter trifft Kroatiens Adriaküste: Sturzfluten in Dubrovnik und Rijeka
Spektakuläres Sonnenhalo fasziniert Menschen in Thailand
Tierischer Spaß: Hund liefert sich Gartenkampf mit Schildkröte
Verwirrter Vierbeiner: Papagei bellt wie ein Hund
Spektakuläre Rettung: Tourguide holt Kamera aus 30 Metern Tiefe