Menu
Login
Unwetter

Hunderte Schulen geschlossen: Buschfeuer bedrohen Sydney

Di 12.11.2019 | 10:15 Uhr - Quelle: dpa/wetter.com
Sydney in Rauch gehüllt: Winde heizen Buschfeuer weiter an

Eine Million Hektar Land haben die Feuer in Australien bereits niedergebrannt. Auch in der Millionenmetropole Sydney ist der Rauch bereits angekommen. Hunderte Schulen bleiben geschlossen.

Wegen der verheerenden Buschbrände in Australien sind am Dienstag über 600 Schulen in Sydney und Teilen des Bundesstaats New South Wales geschlossen geblieben.

Dies hatte die Bildungsbehörde angeordnet, um die Feuerwehr im Kampf gegen die vorrückenden Brände zu unterstützen.

Schulen geschlossen: Rauchwolken erreichen Sydney

Erstmals rief die Feuerwehrbehörde des südöstlichen Bundesstaats die Risikostufe von "katastrophaler Feuergefahr" aus - dies galt auch für Ausläufer sowie einige weiter im Inneren gelegene Wohngebiete der Metropolregion Sydney.

Rauchwolken von Feuern im Norden haben die Stadt erreicht. 

Katastrophale Brandbedingungen durch Winde und Hitze

Angesichts der für Dienstag angekündigten, von starken Winden begleiteten Hitze fürchteten die Einsatzkräfte "katastrophale" Brandbedingungen in der ausgedörrten Region.

Gladys Berejiklian, die Regierungschefin des bevölkerungsreichsten Bundesstaates, erneuerte ihre Warnung an die Bevölkerung, sich in Sicherheit zu bringen. 

New South Wales ruft Notstand aus

Bereits am Montag war in New South Wales der Notstand ausgerufen worden. Im ganzen Bundesstaat brannten 52 Feuer, die Hälfte davon war laut Behörden nicht unter Kontrolle. Mehr als 3000 Feuerwehrleute waren im Einsatz.

Auch im nördlich benachbarten Bundesstaat Queensland wurden 57 Buschfeuer gemeldet, keines davon jedoch von lebensbedrohlichem Ausmaß. 

Buschbrände fordern drei Todesopfer  

Bei Dutzenden Buschbränden im Osten Australiens sind seit vergangener Woche mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Rund 100 weitere wurden verletzt, darunter 20 Feuerwehrleute.

Mehr als 150 Häuser und Wohnungen wurden von den Flammen beschädigt. Bisher ist den Behörden zufolge eine Fläche von knapp einer Million Hektar Land betroffen, also 10.000 Quadratkilometern, was etwa der Hälfte Hessens entspricht. 

Koalas können sich nicht mehr retten 

Neben Menschen bedrohen die Feuer auch die australische Tierwelt: Etwa 350 Koalas könnten den Bränden bisher zum Opfer gefallen sein, sagte die Präsidentin des Koala-Krankenhauses Port Macquarie, Sue Ashton, dem Nachrichtensender CNN.

"Es ist absolut grauenvoll", sagte Ashton dem Sender. 

Schnee und Glättegefahr in Teilen Deutschlands

Auch bei uns birgt das Wetter derzeit Gefahren. Bei sinkender Schneefallgrenze muss mit glatten Straßen gerechnet werden.

Wo besondere Vorsicht geboten ist, siehst du in diesem Video: 

Am Dienstag bleibt es vor allem in der Osthälfte trüb und nass, während sich im Westen häufiger die Sonne zeigt, begleitet von einzelnen Schauern oder Gewittern. Am Mittwoch dreht die Strömung auf Südwest, und die Temperaturen steigen spürbar an - im Osten bei viel Sonne sogar in den sommerlichen Bereich. Am Donnerstag wird es noch wärmer, allerdings kommen neue Schauer und Gewitter auf, sagt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kleiner Spätsommergruß - so warm wird es
Wetter 16 Tage: Fällt die erste Septemberhälfte ins Wasser?
Totale Mondfinsternis am Sonntag hat einen Haken
Mehr als 800 Tote bei Erdbebenkatastrophe in Afghanistan
Widerspenstige Hängematte: Bär veranstaltet Spektakel in Garten
Plötzlich taucht Riese aus der Tiefe auf - Finnwal wirft Männer fast von Jet-Ski
25 Tage in Container: Verschwundener Kater reist 3.200 Kilometer - und überlebt
Eisberg kippt und kracht mit voller Wucht ins Meer
Schreck im Wald: Bär attackiert Mountainbiker
Tiger will Ente fangen - und blamiert sich