Menu
Login
Klima

Hitzewelle ab dem Wochenende? So warm wird es bei dir

Mi 15.07.2020 | 13:45 Uhr - Bettina Marx
7-Tage-Wetter: Nach etwas Regen neues Hoch mit Sonnenchancen

Ab dem Wochenende klettern die Temperaturen in Deutschland wieder auf sommerliche Werte. Ist das der Beginn einer neuen Hitzewelle?

Pünktlich zum Wochenende nimmt der Sommer in Deutschland neuen Anlauf - sehr zur Freude vieler Schüler, die bereits Sommerferien haben. Bei warmen Temperaturen zieht das Wetter viele in das Freibad oder an den Badesee. 

Sommerliches Wetter am Wochenende

Bereits am Freitag (18.07.2020) kehrt das sommerliche Wetter nach Deutschland zurück. So werden zum Beispiel in Frankfurt am Main schon wieder Temperaturen nahe 25 Grad prognostiziert. Zudem wird es im Norden immer freundlicher. Abgesehen von ein paar Schauern und Gewittern dominiert die Sonne am Wochenende im ganzen Land. 

Den aktuellen Wetterprognosen nach zu urteilen, bringt der Samstag (19.07.2020) im Westen Deutschlands Höchstwerte um 28 Grad. Auch in den übrigen Regionen bekommt man den Warmluftvorstoß zu spüren. Verbreitet sind sommerliche Temperaturen drin.   

In der Sonne fühlt es sich ohnehin noch wärmer an. So dürfen sich auch die Urlauber an der Nord- und Ostsee endlich auf Sommerfeeling freuen - wenn auch nur kurz. 

Wie du bei warmem Wetter das Schwitzen unter der Maske verringern kannst, zeigen wir dir in diesem Video: 

Im Sommer kann die Maskenpflicht äußerst unangenehm werden. Mit ein paar Tipps kannst du das Schwitzen unter der Maske verringern.

30 Grad! Hitze-Comeback in Deutschland

Am Sonntag ändert sich an dem sommerlichen Wetter in Deutschland wenig. Bei Spitzenwerten bis 30 Grad darf der Großteil mit sonnigem Badewetter rechnen. Nur in den südöstlichen Bundesländern bleibt das Schauer- und Gewitterrisiko erhöht. Von Nordwesten zieht es allerdings schon wieder zu.

In der darauf folgenden Woche deuten einige Wettermodelle einen weiteren Hitzetag an. Der Hitze-Hotspot liegt dann im Süden Deutschlands. Dort werden Temperaturen bis 31 Grad prognostiziert. Wie warm es bei dir wird, erfährst du in unserem 7-Tage-Trend am Anfang des Artikels.

Eine Tropennacht mit Tiefstwerten über 20 Grad ist zum aktuellen Zeitpunkt in den Ballungsräumen nicht zu erwarten. Wie du dennoch bei warmem Wetter gut schlafen kannst, siehst du hier:  

Bei Hitze schlafen viele Menschen schlechter. Vor allem im Dachgeschoss können die Temperaturen unerträglich werden. Doch es gibt Tipps, mit denen das Schlafen leichter fällt.

Diese Wetterlage bringt die Hitzewelle 

Zu verdanken haben wir das Hitze-Comeback einem Hoch über Mitteleuropa, das sich bis zu den Azoren erstreckt. Gemäß des europäischen Wettermodells ECMWF würde ein Tief über der Iberischen Halbinsel heiße Luft aus Afrika anzapfen. 

Zwar sieht das deutsche Wettermodell ICON am Wochenende ebenfalls eine Südwestströmung, mit der afrikanische Heißluft nach Deutschland kommen würde. Allerdings wird das Hoch etwas nördlicher berechnet - also bei Schweden und Finnland. Dieses Hoch hätte eine östliche Strömung zur Folge, die die Temperaturen in Deutschland etwas dämpfen könnte.

Nächste Woche Sommer-Dämpfer im Norden

An der Nord- und Ostsee werden die Urlauber aber nicht lange mit sonnigem und warmen Wetter beglückt. Dort sind in der neuen Woche immer wieder Tiefausläufer unterwegs. Bis zum Start der Hundstage gehen die Temperaturen Stück für Stück zurück. Bei Regenschauern sind am Mittwoch kaum noch 20 Grad drin.

Im Süden hält der Sommer dagegen besser durch. Wie ungerecht das Sommerwetter während der Hundstage weitergeht, zeigen wir dir in unserem 16-Tage-Trend: 

Der Schaukelsommer geht in die Verlängerung. Auch zum Start der Hundstage wird es nicht überall sommerlich. Anfang August könnte sich aber was in Sachen Hitze tun. Welche Wetterlage dafür verantwortlich ist, zeigt unsere Meteorologin Anna Gröbel im aktuellen 16-Tage-Trend für Deutschland.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kälte trotz Warmluft - das ist der Grund
Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
Billionen Tonnen Eis: Weltweite Gletscherschmelze erreicht neues Rekordtempo
"Jahrhundertwinter" – Meteorologe erklärt, was hinter dem Phänomen steckt
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Rund 110.000 Spinnen! Womöglich größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Weltwetterorganisation warnt: 2025 könnte eines der heißesten Jahre werden
EEA-Bericht enthüllt: Hier funktioniert Europas Klimapolitik
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer
Erbitterte Rivalen: Kämpfende Löwen geben vor Safari-Jeep alles