Menu
Login
Klima

Hitzewelle im Mai: Der Sommer kommt nach Deutschland

Do 24.05.2018 | 10:58 Uhr - Quelle: glom
Das sommerliche Wetter lädt am Wochenende zum Baden ein. ©dpa

Offizieller Sommeranfang ist zwar erst am 21. Juni 2018. Doch schon vorher schaut der Sommer vorbei und bringt eine Hitzewelle nach Deutschland.

Sonne pur am Himmel, ein wunderbares warmes laues Lüftchen und bis in den Abend hinein milde Temperaturen: In Deutschland werden in den nächsten Tagen die Freibäder, Eiscafés und Biergärten stark frequentiert sein. Pünktlich zu den Pfingstferien 2018 dürfen wir nämlich sommerliches und sonniges Wetter genießen.

Hitzewelle erfasst Deutschland

Denn obwohl der offizielle Sommeranfang erst am 21. Juni 2018 ist, prognostizieren die Meteorologen für die letzten Maitage eine Hitzewelle in Deutschland. 

Der Grund ist ein Tiefdruckkomplex über der Iberischen Halbinsel, welches die heiße Luft aus Afrika ansaugt und über das Mittelmeer zu uns bringt.

Temperaturen steigen über 30 Grad

Ab Freitag, den 25. Mai 2018 klettern die Temperaturen den Wetterprognosen zufolge über 30 Grad. Dabei sind nicht nur einzelne Regionen betroffen, sondern ganz Deutschland.

Überall strahlt die Sonne von einem blauen Himmel - sehr zur Freude vieler Schüler.

Sommerliches Wetter zu den Pfingstferien

Vor allem in Baden-Württemberg und Bayern können sich die Familien und Kinder freuen und in ihren Pfingstferien Sommerurlaub zuhause genießen. 

Auch in der Schweiz und Österreich wird es laut den Vorhersagen strahlenden Sonnenschein geben.

Passende Artikel zu diesem Thema: 

Wetterprognose und Vorhersage Mai 2018

Wetterprognose und Vorhersage Juni 2018

Wetterprognose und Vorhersage Sommer 2018

P.S. Sind Sie auf Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sommer nimmt wieder Fahrt auf
Wetter 16 Tage: Sommerhitze mehr als ein kurzes Gastspiel?
LSF-50-Sonnencremes im Öko-Test: Günstige Marken gewinnen
Hyperlokal, intelligent, punktgenau - So verändert KI die Wettervorhersage
Wetter-Ticker: Wegen Trockenheit! Mallorca-Gemeinde dreht Wasserhahn ab
Unaufhaltsame Erdmassen: Schlammlawine überrollt russische Stadt
Mehr als 40 Grad in Sevilla: Andalusien leidet unter Hitzewelle
Surreale Erfahrung: Seltener Schneefall in Australien
Vulkan Krasheninnikow in Kamtschatka erstmals seit über 400 Jahren ausgebrochen
Kaninchen auf Trampolin: KI-Video täuscht Millionen