Menu
Login
Unwetter

Heftige Überschwemmungen und Verkehrschaos in Norditalien 

Mi 28.02.2024 | 10:49 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Überflutungen in Abano Terme in der Provinz Padua am Mittwoch (27.02.2024). ©dpa

Ein Unwettertief wütet derzeit über dem Mittelmeerraum. Die Auswirkungen bekommt nun auch Italien zu spüren. In Regionen wie Venetien, Ligurien und der Toskana gab es starke Niederschläge. 

In Italien haben stundenlange heftige Regenfälle für erhebliche Behinderungen gesorgt, vor allem im Norden des Landes. In Regionen wie Venetien, Ligurien und der Toskana gingen zahlreiche Erdrutsche ab. Viele Flüsse haben Hochwasser, so dass katastrophale Überschwemmungen drohen. 

In vielen Städten und Gemeinden steht bereits Wasser auf den Straßen. Vielerorts wurden Brücken gesperrt. Auf der Strecke zwischen Mailand und Venedig musste am Mittwoch der Bahnverkehr umgeleitet werden, was große Verspätungen zur Folge hatte.

Lage ist kritisch 

Der Bürgermeister der Stadt Vicenza im Hinterland von Venedig, Giacomo Possamai, beschrieb die Lage im Fernsehsender Rai als kritisch. Wer sein Haus oder seine Wohnung nicht verlassen müsse, solle zu Hause bleiben. Zwischen den Städten Vicenza und Padua war der Bahnverkehr auf einer Strecke von etwa 50 Kilometern komplett unterbrochen. Die Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Mailand und Venedig mussten deshalb Umwege fahren.

Italien bietet eine unglaubliche Vielfalt an Urlaubsregionen, die jedem Geschmack etwas bieten. Dementsprechend interessant ist auch das Wetter in Italien. Denn das Land hat von der Geografie her so viel zu bieten, dass das Italien-Wetter oft täglich von Region zu Region variiert. Im Norden locken zum Beispiel Südtirol und der Gardasee, während die Toskana mit sanften Hügeln, Weinreben und mittelalterlichen Städten verzaubert. An der Amalfiküste, auf Sardinien und auf Sizilien findest du traumhafte Strände, türkisfarbenes Meer und malerische Dörfer. Aber auch die Großstädte wie Rom oder Mailand locken mit ihren Sehenswürdigkeiten. Die Wettervorhersage für Italien samt Wassertemperaturen findest du in diesem Video. Präsentiert wird der Wetterbericht für Italien von unserer virtuellen Assistentin.

Familien mussten Häuser verlassen 

In Ligurien wurde die Gemeinde Pieve Ligure durch einen Erdrutsch praktisch in zwei Hälften geteilt. Auf Anordnung der Behörden mussten mehrere Familien ihre Häuser verlassen. Auch in anderen Kommunen kam es zu Evakuierungen. In höher gelegenen Gebieten der italienischen Alpen wiederum gab es heftigen Schneefall mit viel Neuschnee, so dass Straßen gesperrt werden mussten.

In der neuen Woche droht im Mittelmeerraum regional extremes Wetter. Es ziehen starke Tiefdruckgebiete über das Mittelmeer und nehmen dabei viel Wasser auf. So können große Regenmengen in kurzer Zeit herunterkommen. Überflutungen und Murenabgänge können die Folge sein. Vor allem im Norditalien in den Alpen wird es gefährlich! Bei uns im Deutschland kommt dagegen nichts an. Alle Details hat unser Meteorologe Georg Haas im Wettervideo.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zu den Themen: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

Hitze und Unwetter-Ticker: Bahnstrecken gesperrt, vollgelaufene Keller & umgestürzte Bäume
3-Tage-Wetter: Heiß oder kühl? Hier bleibt das Badewetter
Wetter 16 Tage: Nächste Hitzewelle! Wie extrem wird es?
Hitze-Comeback sicher - Meteorologe sieht kein Sommerende
Über 46 Grad! Hitzerekorde in Südeuropa – Wo Urlauber der Hitzewelle entkommen können
Schlammlawine in Tirol: Evakuierungen nach Unwetter im Gschnitztal
Westerland - Sylt - Strandpromenade
Timmendorfer Strand - Maritim Seebrücke
Türkei und Südfrankreich: Kampf gegen Waldbrände am Mittelmeer
Fossiles Phänomen: Popcorn-Strand auf Fuerteventura