Menu
Login
Ratgeber

Haushalstipps: 3 Dinge, die du speziell im Winter erledigen kannst 

Mi 27.01.2021 | 11:30 Uhr - Sabrina Fuchs
Winter-Trick: Wäsche bei Frost draußen aufhängen

Hausstaubmilben loswerden, Wäsche trocken oder den Gefrierschrank abtauen: Es gibt Aufgaben im Haushalt, die im Winter besonders gut klappen. Was es dabei jeweils zu beachten gibt.

Das Wetter im Winter sorgt oft dafür, dass wir uns lieber drinnen im Warmen aufhalten. An einem gemütlichen Tag zu Hause, an dem es draußen frostig kalt ist, lässt sich jedoch die ein oder andere Sache im Haushalt erledigen, für die das Winterwetter perfekte Gelegenheit bietet. 

Wäsche-Trick bei Frost

Die wenigsten wissen, dass sich frisch gewaschene Wäsche auch im Winter ideal draußen trocknen lässt. Da zu hohe Luftfeuchtigkeit in Räumen die Schimmelbildung begünstigt, ist es sehr praktisch, die Wäsche auch im Winter draußen trocknen lassen zu können.

Was es dabei zu beachten gilt, erfährst du im Video am Anfang dieses Artikels. 

Milben loswerden: Matratze reinigen im Winter 

Unsere Bettwäsche waschen wir regelmäßig, doch wie sieht es mit der Matratze aus? Die passt natürlich nicht so einfach in die Waschmaschine, sollte aber dennoch regelmäßig gereinigt werden. Immerhin wird durch unsere Körperwärme jede Nacht ein feucht-warmes Klima erzeugt, was ideale Bedingungen für Hausstaubmilben und Schimmel bietet.   

Im Winter kannst du dir die niedrigen Temperaturen zunutze machen, um deine Matratze einmal gründlich auszulüften. Milben mögen nämlich keine Kälte und überleben bei Minusgraden nicht. Außerdem beugst du so der Schimmelbildung vor.  

Allerdings solltest du darauf achten, deine Matratze nur bei niedriger Luftfeuchtigkeit auszulüften. Nass-kaltes Wetter eignet sich weniger, da der Matratze Feuchtigkeit entzogen werden soll. Hast du keinen Balkon oder Terrasse, kannst du die Matratze auch eine Zeit lang am geöffneten Fenster stehen lassen. 

Bevor du die Matratze der kalten Luft aussetzt, solltest du allerdings erstmal den Raum heizen, damit die Feuchtigkeit aus der Matratze zunächst von der Raumluft aufgenommen werden kann.  

Endlich mal wieder den Gefrierschrank abtauen 

Frostige Temperaturen im Winter bieten außerdem die perfekte Gelegenheit, mal wieder das Gefrierfach abzutauen. Das regelmäßige Abtauen ist wichtig, weil eine dicke Eisschicht im Gerät den Stromverbrauch enorm erhöht.  

Trotzdem sollte man die Tiefkühlfächer relativ schnell reinigen, während die Lebensmittel draußen lagern. In einem herkömmlichen Gefrierschrank herrschen immerhin minus 18 Grad, damit können auch die Außentemperaturen im deutschen Winter normalerweise nicht mithalten. Trotzdem sollten die Tiefkühlprodukte draußen lange genug gefroren bleiben. 

Ob die Wetterverhältnisse in den kommenden Tagen in deiner Region passen, um diese Dinge zu erledigen, erfährst du im aktuellen 7-Tage-Trend für Deutschland: 

Am Wochenende wird es in vielen Teilen Deutschlands noch einmal heiß, doch danach folgt ein deutlicher Temperatursturz: Statt sommerlicher Hitze gibt es Schauerwetter, viel Wind und für viele vermutlich schon wieder zu kühle Temperaturen mit teils nur rund 15 Grad. Ursache sind Tiefdruckgebiete, die sich zum Wochenende über Südskandinavien positionieren und kühlere Luft sowie wechselhaftes Wetter bringen, was an die Wetterlage Ende Mai oder Anfang Juni erinnert. Die Einzelheiten zur Wetterentwicklung präsentiert unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

Hitze und Unwetter-Ticker: Bahnstrecken gesperrt, vollgelaufene Keller & umgestürzte Bäume
3-Tage-Wetter: Heiß oder kühl? Hier bleibt das Badewetter
Wetter 16 Tage: Nächste Hitzewelle! Wie extrem wird es?
Hitze-Comeback sicher - Meteorologe sieht kein Sommerende
Über 46 Grad! Hitzerekorde in Südeuropa – Wo Urlauber der Hitzewelle entkommen können
Schlammlawine in Tirol: Evakuierungen nach Unwetter im Gschnitztal
Westerland - Sylt - Strandpromenade
Timmendorfer Strand - Maritim Seebrücke
Türkei und Südfrankreich: Kampf gegen Waldbrände am Mittelmeer
Fossiles Phänomen: Popcorn-Strand auf Fuerteventura