Menu
Login
Gesundheit

Gute Nacht und schlaf gut!

Mo 18.06.2012 | 15:05 Uhr - Redaktion
Warum wir schlafen und was dabei genau passiert, ist noch nicht abschließend geklärt. Fest steht aber: Schlafen ist ein Grundbedürfnis wie essen und trinken. Guter Schlaf fördert unser Wohlbefinden. Er ist unerlässlich zur Regeneration der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Eine Reihe von Maßnahmen kann einen erholsamen Schlaf fördern und akute Schlafstörungen deutlich bessern:

Pflegen Sie einen geregelten Tages- und Schlafrhythmus. Stehen Sie möglichst immer etwa zur gleichen Zeit auf und gehen Sie auch zur gleichen Zeit zu Bett. Verzichten Sie auf den Mittagsschlaf und das abendliche Nickerchen vor dem Fernseher.
Wenn Sie abends schlecht abschalten können, versuchen Sie, sich mit Entspannungsmethoden, moderater körperlicher Bewegung oder anderen Hobbys einige Stunden vor dem Schlafengehen zu entspannen.
Nutzen Sie das abendliche Waschen, Zähneputzen und Umziehen als regelmäßig wiederkehrendes Schlafritual zur Einstimmung auf das Schlafengehen.
Nehmen Sie drei Stunden vor dem Zubettgehen keine großen Mahlzeiten ein und trinken Sie keine alkoholhaltigen Getränke. Nehmen Sie ca. sechs Stunden vorher keine koffeinhaltigen Getränke mehr zu sich.
Lassen Sie an warmen Sommertagen tagsüber Fenster und Vorhänge geschlossen, damit sich das Zimmer nicht aufheizt. Lüften am frühen Morgen und vor dem Schlafengehen reicht aus.
Wählen Sie zum Zudecken ein Laken oder einen leeren Bettbezug aus Baumwolle. Sie geben auch bei Hitze die fürs Schlafen nötige Geborgenheit.

Mehr Tipps zu schlaffördernden Maßnahmen bietet das Themenheft „Gesund schlafen“. Die 16-seitige Broschüre informiert außerdem über die Ur-sachen von Schlafstörungen und hilft bei der Auswahl der richtigen Matratze. Sie kann für 3,55 Euro (inkl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder für 2,05 Euro heruntergeladen werden.
 
(db) 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nächstes Sommerhoch kommt ohne große Hitze
Wetter 16 Tage: War's das mit der Hitze im August?
Totale Mondfinsternis: Hier siehst du den Blutmond im September
Meteorologe warnt vor extremer Waldbrandgefahr in Südeuropa
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden
Racheakt: Gewaltiger Tintenfisch lässt Fischer schwarz aussehen
Schockmoment für Pilger: Gewaltiger Erdrutsch trifft beliebten Tempel