Menu
Login
Wetter

Gewitter in schwüler Sommerluft: Deutschlandwetter in dieser Woche mit Hitze, Sonne und Unwettern

Mo 25.08.2025 | 02:55 Uhr - Redaktion - Quelle: wetter.com
7-Tage-Wetter: Gewitterlage! Der August klingt turbulent aus

Zur Wochenmitte wird's in Deutschland wieder schwül und heiß mit bis zu 31 Grad. Doch die Sommerluft bringt Schauer, Gewitter und teils Unwetter. Wie sich die Wetterlage bis zum Wochenende entwickelt.

Bis Mitte der letzten Augustwoche setzt sich in Deutschland wieder sommerliche Luft durch. Die Temperaturen steigen, besonders im Südwesten und später im Osten sind bis zu 31 Grad möglich. Doch die Wärme ist mit einer deutlichen Schwüle verbunden, die nicht nur drückend wirkt, sondern auch ideale Bedingungen für Schauer und Gewitter liefert. Die Wetterentwicklung in dieser Woche im Überblick.

Meist sonniger Wochenstart in Deutschland

Der Montag bringt in vielen Regionen Deutschlands einen überwiegend sonnigen Start in die neue Woche. Nach einer klaren und kühlen Nacht mit örtlichem Nebel zeigt sich die Sonne im Süden und in der Mitte meist von früh bis spät. Dort sind 10 bis 13 Sonnenstunden drin, unterstützt durch das Hoch MAREIKE, das zunehmend Einfluss gewinnt. Im Norden ist der Sonnenschein dagegen durch Hochnebel und Wolken eingeschränkt, die vereinzelt ein paar Tropfen bringen können, mengenmäßig aber kaum relevant sind.

Während der Wind im Süden nur schwach weht, frischt er im Norden etwas auf und sorgt dort in Zusammenspiel mit den Wolken für ein gedämpfteres Temperaturniveau. Insgesamt setzt sich jedoch der Trend zu freundlicherem und wärmerem Wetter durch.

Ex-Hurrikan ERIN sorgt für Dynamik

Und so geht es weiter: Westlich von Deutschland liegt ein ehemaliger Hurrikan namens ERIN, der sich zu einem Islandtief umgewandelt hat. Dieses Tief wird im Wochenverlauf in Westeuropa für starke Unwetter sorgen, vor allem in Frankreich, der Schweiz und Norditalien. Besonders im Jura und in den Westalpen drohen große Regenmengen und teils heftige Gewitter. Ein Teil dieser Wetterdynamik erreicht auch Deutschland - zunächst bleibt es ruhig, dann wird das Wetter zunehmend unbeständig.

Dienstag und Mittwoch: Badewetter mit steigender Gewittergefahr

Am Dienstag präsentiert sich der Südwesten Deutschlands noch einmal mit purem Badewetter und gut 30 Grad. Auch im Norden steigen die Temperaturen, Regen spielt kaum eine Rolle.

Am Mittwoch dehnt sich das sommerliche Wetter in den Osten aus, wo ebenfalls Badewetter herrscht. Gleichzeitig türmen sich aus Südwesten Quellwolken auf, die erste kräftige Schauer und Gewitter bringen können. In der schwülen Luft sind kleinräumig auch Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen denkbar.

Bei Gewittern droht immer auch Lebensgefahr. Durchschnittlich sterben in Deutschland zehn Menschen pro Jahr durch Blitzschläge. Im Ernstfall ist es daher enorm wichtig, sich bei Gewittern richtig zu verhalten. Generell solltest du dich von allen Bäumen fernhalten. Vor allem von allein stehenden, da sie den höchsten Punkt markieren. Meide zudem Metall und Wasser. Doch es gibt noch weitere Verhaltensregeln bei Gewittern, die du beachten solltest.

Donnerstag und Freitag: Blitz, Donner und wechselhafte Tage

Am Donnerstag erreicht die Gewitteraktivität ihren Höhepunkt. Von Südwesten ziehen Schauer und Gewitter nach Nordosten, begleitet von Blitz und Donner. Die Temperaturen liegen je nach Region zwischen 20 und 29 Grad.

Auch am Freitag bleibt es unbeständig mit weiteren Schauern und Gewittern, doch immer wieder zeigt sich auch die Sonne. Die Luft bleibt lauwarm bis schwül mit Werten bis 25 Grad.

Ausblick auf das Wochenende: Durchwachsenes Wetter

Zum kommenden Wochenende bleibt die Wetterlage sehr wahrscheinlich wechselhaft. Sonne, Schauer und Gewitter wechseln sich ab, wodurch sich ein insgesamt durchwachsenes Bild ergibt.

Trotz warmer Temperaturen wird es kein stabiles Hochsommerwetter mehr geben. Stattdessen bleibt die Dynamik hoch, sodass weiterhin mit unbeständigen Phasen zu rechnen ist.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Dieser Text wurde von der Redaktion mit Hilfe von KI-Systemen erstellt.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ex-Hurrikan löst starke Gewitter in Sommerluft aus
Wetter 16 Tage: Schlagabtausch zwischen Spätsommer und Frühherbst
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Unwetter an der Adria: Sturm richtet massive Schäden in Rimini und Umgebung an
Potenzieller "neuer Stern" am Himmel: T Coronae Borealis könnte bald mit bloßem Auge sichtbar werden
Gewaltiger Zufallsfund: Frau entdeckt Rekord-Pilz am Straßenrand
Naturgewalt überrascht Melonenbauer: Sandsturm fegt durch Livestream
Gefährliches Naturphänomen: Feuertornado wütet bei Waldbrand in Spanien
Ausbruch im richtigen Moment: Vulkan gratuliert zu Heiratsantrag
Weißes "Wunder" in Indien: Bach führt plötzlich Milch