Menu
Login
Ratgeber

Gesund durch die Weihnachtszeit: Diese Gewürze sind wahre Wundermittel

Fr 04.12.2020 | 15:40 Uhr - Marvin Klecker
Viele weihnachtliche Gewürze sind gut für unsere Gesundheit. ©Shutterstock

Zimt, Nelken, Sternanis und Co. gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu. Doch nur wenige wissen, dass diese Gewürze nicht nur lecker, sondern auch gesund sind!

Glühwein, ein Plätzchen für Zwischendurch oder die vielen Festmahle an den Weihnachtstagen. Mit gesunder Ernährung hat man es über die Feiertage besonders schwer. Doch es gibt gute Nachrichten, denn die Gewürze, mit denen die meisten Weihnachtsleckereien verfeinert werden, können durchaus gesund sein.

Zimt für einen besseren Blutzuckerspiegel

So zum Beispiel Zimt, der unter anderem den Blutzuckerspiegel optimiert sowie Kreislauf und Stoffwechsel anregt. Zudem kann das Gewürz die Psyche stabilisieren.

Doch Vorsicht! Zimt sollte man nicht in zu großen Mengen zu sich nehmen.

Nicht zu viel Zimt verzehren

In den vergangenen Jahren sorgte nämlich immer häufiger die sogenannte "Cinnamon Challenge" für Aufsehen, in der Menschen versucht haben, einen Löffel puren Zimt zu essen. Das kann unter anderem zu Mundtrockenheit und im schlimmsten Fall zu Lungenentzündungen oder zum Ersticken führen.

Doch im geringen Maße ist Zimt für unsere Gesundheit durchaus förderlich.

Vanille gegen Schlafstörungen

Auch mit Vanille tust du deinem Körper etwas Gutes. Das Gewürz hilft nämlich beim Stressabbau und gegen Schlafstörungen.

Zudem können durch Vanille Hautkrankheiten wie Neurodermitis gelindert werden.

Nelken regen den Appetit an

Zudem solltest du deine Weihnachtsgerichte mit Nelken verfeinern. Diese wirken nicht nur verdauungsfördernd und appetitanregend, sondern helfen auch bei Zahnschmerzen.

Des Weiteren beugen sie unangenehmen Mundgeruch vor.

Sternanis als Heilmittel mit großer Wirkung

Falls du nach dem Essen häufiger unter Sodbrennen leidest, ist Sternanis genau richtig für dich. Dieser besitzt nämlich krampf- und schleimlösende Eigenschaften, die dein Sodbrennen schnurstracks beenden können.

Auch gegen Blähungen und Völlegefühl ist Anis das passende Heilmittel.

Muskatnuss nur mit Vorsicht genießen

Zu guter Letzt wäre da noch die Muskatnuss. Diese hilft bei Übelkeit sowie bei Durchfall oder Magenkrämpfen. Doch auch hier ist beim Verzehr, ähnlich wie beim Zimt, Vorsicht geboten.

Ab einer Menge von gerade einmal fünf Gramm kann die Muskatnuss nämlich giftig werden. Im schlimmsten Fall kann der übermäßige Konsum sogar zu Halluzinationen führen!

Mehr zu den gesunden Weihnachtsgewürzen erfährst du in diesem Video:


P.S. Bist du bei Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sonnige Aussichten dank Omega-Wetterlage
Wetter 16 Tage: Spitzt sich die Dürre weiter zu?
Hafengeburtstag in Hamburg startet am Freitag: Live Webcams, Wetter, Programm
Sommerprognose 2025: Meteorologe sieht viel Hitze – und große Unsicherheit beim Regen
Wetter-Scanner: Keine Chance für Hitze? Das passiert nach den Eisheiligen
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
99,999 Prozent der Tiefsee sind nicht erforscht - Unwissen könnte zum Problem werden
Freitaucher schwimmt inmitten von Haien
Fallschirmspringer verliert iPhone beim Sprung – und findet Handy unversehrt wieder
Völlig irre! Stier steigt auf Motorroller - und crasht gegen Wand