Menu
Login
Freizeit

Für Kinder sind größere Schwimmbrillen einfacher zu tragen

Di 06.03.2012 | 00:00 Uhr - Redaktion

"Man befürchtete damals, dass Schwimmbrillen ein sogenanntes Baro-Trauma, also eine Störung des Auges durch Unterdruck, verursachen können", erklärt Dieter Schnell, Leiter des Ressorts Sportophthalmologie im Berufsverband der Augenärzte Deutschlands. Schnell und sein Team forschten nach und konnten in verschiedenen Tests und Untersuchungen nachweisen, dass von Schwimmbrillen keine gesundheitliche Gefahr ausgeht. "Aufgrund unserer Ergebnisse wurde das Tauchverbot der DLRG wieder aufgehoben", sagt der Augenarzt aus dem nordrhein-westfälischen Ruppichteroth. Allerdings bestätigt er, dass nicht jede Brille angenehm zu tragen ist: "Besonders die kleinen Schwimmbrillen, wie zum Beispiel Sportler sie tragen, können auf die Augenlider drücken." Schnell empfiehlt Eltern daher, beim Kauf einer Schwimmbrille auf angenehmen Tragekomfort beim Kind zu achten: "Hier eignen sich besonders größere Brillen, die sich auf den knöchernen Augenrand abstützen."

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Freizeit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nach Herbststurm schnell sonniger und wärmer
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Spätsommer kommt! Deutschland erwartet bis zu 30 Grad am Wochenende
Oktoberfest 2025 München - Programm, Live Webcam und Wetter
Trotz vieler Regentage zuletzt: In diesen Regionen Deutschlands herrscht große Trockenheit
Stürme, Frost und Herbstblues: Meteorologe gibt Oktoberprognose
Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet
Tiefgarage läuft voll Wasser - Fahrer entkommt im letzten Moment
Wie Dominosteine: Holzfäller bringt ganze Baumreihe zu Fall
Schaf-Alarm im Pub: Tiere stürmen Restaurant in England