Menu
Login
Gesundheit

Forscher schlagen Alarm: Saugwürmer und Keime in deutschen Badeseen

Mo 05.08.2019 | 11:18 Uhr - Redaktion
Saugwürmer können sich in menschliche Haut bohren und verursachen einen schweren Ausschlag. ©Shutterstock

Wenn es warm oder gar heiß ist, liegen wir gerne an Badeseen, um uns zu erfrischen und zu entspannen. Doch häufig lauern in den Gewässern unsichtbare Gefahren, vor denen Forscher nun warnen.

Durch die hohen Temperaturen im Sommer verzeichnen Wissenschaftler einen drastischen Anstieg multiresistenter Keime und Parasiten in Deutschlands Badegewässern. Diese können schwere gesundheitliche Folgen für Menschen haben. Das Tückische daran ist vor allem: Die Gefahr sieht man nicht.

Unsichtbare Gefahren im Wasser: Keime und Parasiten

Wissenschaftler beobachten einen bedrohlichen Anstieg multiresistenter Keime, wie Professor Berendonk vom Institut für Gewässerökologie der Technischen Universität Dresden im MDR-Magazin "Umschau" berichtet. Besonders beunruhigend ist, dass diese Art von Keimen sogar gegen Antibiotika resistent ist. 

Doch auch Parasiten gedeihen bei hohen Temperaturen in deutschen Gewässern, so zum Beispiel Saugwürmer. Über Kot von Enten gelangen Larven dieser Parasiten ins Wasser, von wo aus sie sich in die menschliche Haut bohren können. Die Folge davon ist ein starker Ausschlag.

Doch das sind nicht die einzigen Keime und Parasiten, die derzeit in Deutschlands Badegewässern lauern. Was das Baden noch gefährlich machen kann und wie Du Dich schützen kannst, erfährst Du im Video:


P.S. Bist Du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nach dem Sommersturm kommt die Sommerwärme
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Wetter-Ticker: Heftige Überschwemmungen in russischer Urlaubsregion
Unaufhaltsame Erdmassen: Schlammlawine überrollt russische Stadt
Mehr als 40 Grad in Sevilla: Andalusien leidet unter Hitzewelle
Surreale Erfahrung: Seltener Schneefall in Australien
Vulkan Krasheninnikow in Kamtschatka erstmals seit über 400 Jahren ausgebrochen
Kaninchen auf Trampolin: KI-Video täuscht Millionen