Menu
Login
Panorama

Faszinierende Weltraum-Bilder: Hier verschmelzen zwei Galaxien 

Fr 23.10.2020 | 14:38 Uhr - Quelle: Glomex/wetter.com
Zwei verschmelzende Galaxien. ©Screenshot Glomex

Das Weltraumteleskop der NASA und der ESA hat wieder zugeschlagen. Auf einem neuen spektakulären Bild des Hubble Space Telescope ist zu sehen, wie zwei Galaxien ineinander verschmelzen. 

Was im Weltraum vor sich geht, ist immer wieder faszinierend. Dies beweist auch ein neues Bild des Hubble Space Telescope. 

Zwei Galaxien verschmelzen

Die betroffenen Galaxien heißen NGC 2799 und NGC 2798. Auf den spannenden Bildern sieht es so aus, als würde die eine Galaxie die Sterne der anderen regelrecht aufsaugen. Wie Wassertropfen fallen sie in die andere Galaxie hinein.  

Die spektakulären Bilder siehst du im Video: 


Die Folgen einer Galaxienkollision 

Wenn zwei Galaxien mit voller Wucht aufeinanderprallen, bleibt das natürlich nicht ohne Folgen. Laut 'geo.de' entstehen Millionen neue Sterne, wenn sich die interstellaren Gaswolken in die Quere kommen.  

Außerdem verändert sich das Erscheinungsbild der verschmolzenen Galaxien. Demnach wissen Astrophysiker inzwischen, dass rundliche, elliptische Galaxien aus der Verschmelzung von zwei oder mehreren Spiralgalaxien entstanden sein müssen. 

Übrigens: Der NASA-Sonde "Osiris-Rex" ist vor kurzem die Entnahme einer Probe vom Asteroiden "Bennu" gelungen. Was daran so besonders ist:

Der NASA-Sonde "Osiris-Rex" ist nach einem mehrstündigen komplizierten Manöver die Entnahme einer Probe vom Asteroiden "Bennu" gelungen. Es war das erste Mal, dass eine US-Sonde ein solches Manöver ausgeführt hat. Die Sonde war bereits 2016 in Richtung Astroid "Bennu" gestartet. Und erst im Jahr 2023 wird sie, wenn alles planmäßig läuft, mit rund 60 Gramm Geröll auf die Erde zurückkehren. Die Gesteinsprobe soll Hinweise auf die Entstehung des Sonnensystems geben können.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com! 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kältewelle bleibt mit Schnee im Bergland
Wetter 16 Tage: Eisheilige kommen früh! Es droht Frost
Hohe Warnstufe: Genua-Tief zettelt Unwetterchaos in Urlaubsregionen an
Schneemassen in den Alpen! Meteorologe erklärt Wettersturz
Pflanzen leben auf Reserve: Weiter kaum Regen in Deutschland
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Vom Winde verweht: Ladenbesitzer will Sonnenschutz retten und hebt ab
Löwen treffen auf Nashorn-Trio - und erleben Überraschung
Weißer Hai in Australien gestrandet: Tourist filmt Rettungsaktion mit Drohne
Selfie am Strand – und plötzlich rennt Hund mit dem Handy weg