Menu
Login
Panorama

Erster Schnee in Berlin und Sachsen! Bilder und Eindrücke

Fr 18.11.2022 | 17:20 Uhr - Quelle: dpa/dak
Durch die Windschutzscheibe eines PKWs ist der Verkehr im Schneeregen zu sehen. ©dpa

So langsam kommt das Wintergefühl an. Nicht nur in den hohen Lagen ist es weiß, jetzt hat es bis nach Berlin runtergeschneit. Auch Sachsen darf sich über die Flocken freuen.

Es wurde bereits vorhergesagt: Am Freitag, den 18.11.2022, fiel in Berlin und Brandenburg Schnee. Bereits in den vergangenen Tagen war es kühl und windig in der Region.

https://twitter.com/Momentsinthe/status/1593512541996695552

Schneeaufnahmen aus Berlin und Brandenburg

In der Nacht zu Freitag kam es dann zu Niederschlag und der Regen wurde zu Schnee. Vormittags sind schon die ersten Schneeaufnahmen durchs Netz gegangen.

https://twitter.com/rbb24/status/1593509963212767234

Glatte Straßen

Jedoch sorgt der Schneeregen in Berlin und Brandenburg für glatte Straßen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte, tritt am Freitagmorgen die durch den einsetzenden Schneeregen entstandene Glätte lokal auf. 

Wie entsteht Schnee und warum ist er weiß?

Die Polizei hat eigenen Angaben zufolge keine amtliche Warnung herausgegeben. Demnach führen die glatten Straßen bislang nicht zu einem erhöhten Unfallaufkommen in Berlin und Brandenburg.

Das könne sich aber jederzeit ändern, wie ein Sprecher der Polizei in Berlin mitteilte. Somit ist Vorsicht in der Region geboten!

https://twitter.com/zifkos/status/1593494708491358216

Schnee im Harz und weiten Teilen Sachsen-Anhalts erwartet

Wintereinbruch auch in Sachsen-Anhalt? Am Freitagnachmittag schneit es auch in Dresden.

https://twitter.com/TorstenAbel1/status/1593623357479600133

Und es könnte sogar für einen Schneemann reichen - zumindest im Harz: "Wir rechnen mit einer Schneehöhe von etwa fünf Zentimeter oberhalb von 600 bis 700 Metern", sagte Sebastian Balders vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag.

Angefangen in der Altmark soll das Schneetreiben am Samstag nach Thüringen weiterziehen.

Totalausfall oder Schnee? Das sind die Winterprognosen unserer Meteorolog:innen

So wird das Wetter in den nächsten Tagen:

In den nächsten Tagen ziehen immer wieder kräftige Schauer und Gewitter über Deutschland hinweg. Montag startet teils freundlich, im Südwesten entstehen aber schon vormittags neue Gewitter, die sich bis in die Mitte und nach Bayern ausbreiten. Es bleibt sommerlich warm, nur unter Regenwolken und an den Küsten ist es kühler. Auch in den Folgetagen wechseln Sonne und Gewitter, am Mittwoch wird es generell spürbar frischer, wie unser Meteorologe Georg Haas in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL" zeigt.

P.S. Bist du auf Instagram? Dann abonniere jetzt den wetter.com-Kanal!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Gewitterwolken kommen im Gänsemarsch
Wetter 16 Tage: Wie heiß werden die Hundstage?
Spanien: So heftig wüteten Unwetter in Katalonien und Saragossa
Sintflutartige Regenfälle in Spanien! Zwei Vermisste nach Unwettern
Wann und wo schlägt Hitze zu? Das sagen die Wettermodelle
Hörnum (Sylt) - Leuchtturm
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Riesenpilze: Thailändischer Bauer macht gigantischen Fund
Kondensstreifen schaden dem Klima - Ärger um Flugrouten
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren