Menu
Login
Unwetter

El Niño bringt heftigen Regen in Kalifornien

Do 07.01.2016 | 12:32 Uhr - Redaktion

Überschwemmte Straßen, reißende Flüsse, Sturmwarnungen: Kalifornien versinkt in den Fluten des ersten heftigen Wintersturms des Jahres. "Ein prima Start", freut sich der Meteorologe Ken Clark vom Wetterdienst AccuWeather. "In ganz Kalifornien erwarten wir in den nächsten Monaten überdurchschnittlich hohe Niederschläge", sagte er am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Das regenreiche Wetterphänomen El Niño hat die US-Westküste in dieser Woche erreicht. Eine freudige Prognose? Nach vierjähriger Dürre ist Clarks Begeisterung nicht weiter verwunderlich. Doch der Meteorologe warnt zugleich: "Das bringt auch gefährliche Schlammströme und Überflutungen".

Vorboten für gefürchtete Wetterextreme
Die ersten heftigen Regenstürmen der Saison sind im sonnenverwöhnten Kalifornien Vorboten für die gefürchteten Wetterextreme eines starken El Niño-Winters. Nach zweitägigem Starkregen sind in vielen Teilen des Westküstenstaates Straßen überflutet oder mit Schlamm bedeckt. In Santa Clarita, nördlich von Los Angeles, wo im vergangenen Jahr Waldbrände wüteten, ließ die Feuerwehr eine Wohnwagensiedlung räumen. Die Anwohner flüchteten vor Schutt und Schlamm.

Berichte über Verletzte oder Tote gab es zunächst nicht, dafür aber eindringliche Warnungen der Behörden. Bis zu sechs Meter hohe Wellen entlang der Pazifikküste, Sturzfluten und eine Wintersturmwarnung für die Sierra Nevada. In 24 Stunden fielen in Teilen der Bergkette über 40 Zentimeter Schnee.

In den sozialen Medien führte das extreme Wetter zu einer Flut von Kommentaren mit Fotos von gestrandeten Autos, überquellenden Flüssen, dramatischen Sturmwolken, aber auch Tipps für Autofahrer, wie man bei Regen sicher fährt.

Seit Wochen Vorbereitungen auf Sturm-Saison
Die Kommunen bereiten sich seit Wochen verstärkt auf eine heftige Sturm-Saison vor. Der Bürgermeister von Los Angeles, Eric Garcetti, versicherte, dass die Stadt gerüstet sei. Für Obdachlose wurden zusätzliche Unterkünfte eingerichtet.

Vorzeichen für einen starken El Niño in diesem Winter sahen die Meteorologen schon im Herbst. Das Pazifikwasser an der Westküste Südamerikas ist ungewöhnlich warm, das Wetterphänomen bringt dann weltweit die Luftdruck- und Windverhältnisse durcheinander.

Kalifornien droht schlimmer Winter
Kalifornien droht nun ein ähnlich schlimmer oder sogar noch heftigerer Winter mit sintflutartigen Niederschlägen wie zum Jahresende 1997 und Anfang 1998, dem letzten El Niño-Rekordwinter. Damals kamen 17 Menschen ums Leben, einige ertranken in ihren von Wassermassen mitgerissen Autos. Andere wurde nach Erdrutschen von Schlamm und Geröll in ihren Häusern begraben. Der Sachschaden durch Überflutungen und Stürme wurde mit einer halben Milliarde Dollar beziffert.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Herbstlicher Sturm und sommerliche Wärme
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Stürme, Frost und Herbstblues: Meteorologe gibt Oktoberprognose
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Schwere Unwetter in Italien: Können Urlauber mit Besserung rechnen?
Unwetter trifft Kroatiens Adriaküste: Sturzfluten in Dubrovnik und Rijeka
Spektakuläres Sonnenhalo fasziniert Menschen in Thailand
Tierischer Spaß: Hund liefert sich Gartenkampf mit Schildkröte
Verwirrter Vierbeiner: Papagei bellt wie ein Hund
Spektakuläre Rettung: Tourguide holt Kamera aus 30 Metern Tiefe