Menu
Login
Unwetter

Sturm am Freitag: Kölner Weihnachtsmärkte wieder geöffnet

Fr 06.12.2024 | 15:30 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa/wetter.com
Am Nikolaustag ist es in vielen Regionen Deutschlands sehr windig. ©Adobe Stock/wetter.com

Am Freitag erreicht uns ein Tiefdruckgebiet mit viel Regen und Sturm. In höheren Lagen drohen sogar schwere Sturmböen. In Köln waren deswegen am Vormittag die Weihnachtsmärkte geschlossen.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Freitag bis in die Nacht zum Samstag in weiten Teilen des Landes vor Sturmböen. Nur der Osten und Nordosten ist nicht betroffen. 

Weihnachtsmärkte in Köln wieder geöffnet

Aktualisierung, 15:30 Uhr:  Wegen einer Beruhigung der Wetterlage dürfen die Kölner Weihnachtsmärkte nun wieder öffnen. Nach Rücksprache mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) sei am Nachmittag nicht mehr mit Windstärken oberhalb von 8 zu rechnen, teilte die Stadt mit. Wegen Sturmgefahr hatte das Ordnungsamt die Betreiber am Vormittag zunächst angewiesen, die Märkte geschlossen zu lassen.

Zuvor waren wege Sturmgefahr die Kölner Weihnachtsmärkte vorläufig geschlossen. Das Ordnungsamt hatte deshalb die Betreiber der Märkte angewiesen, vorerst nicht zu öffnen.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufwärtstrend nach Tiefpunkt am Samstag
Wetter 16 Tage: Schlagabtausch zwischen Spätsommer und Frühherbst
Heftiges Gewitter über Nürnberg – Unterführung überflutet, Bach wird zum reißenden Fluss
Wie Hurrikan ERIN ein kurzes Sommer-Comeback nach Deutschland bringt
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Unwetter-Alarm in Europa: Heftige Gewitter, Starkregen und Sturm bis Freitag erwartet
Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Evakuierungen angelaufen: Satellitenbilder zeigen Hurrikan ERIN vor US-Ostküste
Spektakulärer Fund im Bodensee: Forscher entdecken 31 Schiffswracks
Feuerball macht Nacht zum Tag: Großer Meteor verglüht über Japan