Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Mittwoch: Wo es zuerst wieder wärmer wird

Di 18.02.2025 | 10:29 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Eisige Nacht, sonniger Mittwoch

Nach einer eiskalten Nacht wird es morgen am Mittwoch, dem 19.02.2025, verbreitet sonnig. Vormittags gibt es örtlich Nebel, der sich aber rasch auflöst. Ansonsten steigen vor allem im Westen die Temperaturen merklich an.

Das Zentrum eines winterlichen Kältehochs befindet sich derzeit über dem Norden und Osten Deutschlands. Dabei steuert Ostwind kontinentale Kaltluft zu uns. Mit der Annäherung atlantischer Tiefs verlagert sich das Hochdruckzentrum die nächsten Tage nach Osteuropa, wodurch der Wind von Ost morgen am Mittwoch (19.02.2025) auf Südost und übermorgen auf Süd dreht. Damit gelangt in der zweiten Wochenhälfte Warmluft aus der Sahara mit ein wenig Saharastaub nach Deutschland.

Minima der letzten und vielerorts kältesten Nacht dieses Winters

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, dem 19.02.2025

In der kommenden Winternacht auf Mittwoch (19.02.2025) bleibt es trocken und die Sterne funkeln verbreitet. Im Nordosten entsteht örtlich Nebel, an den Alpen stellenweise Hochnebel und im Südwesten tauchen lockere Wolken auf. Im Osten herrscht verbreitet strenger Frost mit -10 bis -15, in der Lausitz örtlich -18 Grad. Im Westen liegen die Minima zwischen -3 und -7 Grad, auf Helgoland -1 Grad.

Tagsüber scheint verbreitet die Sonne. Örtlicher Nebel oder Hochnebel lichtet sich im Tagesverlauf. Im Südwesten breiten sich dichtere Wolken aus, es bleibt aber auch hier trocken. Im Westen steigt die Temperatur auf 4 bis 8 Grad, im Osten liegen die Höchstwerte um den Gefrierpunkt. Am Erzgebirgskamm weht eisiger Böhmischer Wind bei maximal -3 Grad.

Mehr zum Thema Frost kannst du in unserem Wetterlexikon nachlesen.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

An den Folgetagen wechseln sich im Osten und Süden nach örtlichem Nebel Sonne und Wolken ab. Im Westen und Norden überwiegen die Wolken und es regnet ab und zu ein wenig. Nachts wird es nicht mehr so kalt wie zuletzt und nachmittags gibt es einen Hauch von Frühling mit bis zu 19 Grad am Freitag am Nordrand der Eifel.

Am Sonntag haben wir beim Wetter keine Wahl: Es wird 11 bis 16 Grad mild.

Bis Dienstag bleibt es in ganz Deutschland trocken und sonnig. Doch ab Mittwoch wird sich das regional schon ändern. Es steht ein Wetterwechsel bevor. Wir geraten dann wieder in eine kühlere nordwestliche Strömung. So fallen die Temperaturen überall deutlich und in einem Landesteil drohen kräftigere Gewitter. Wie der Wetterwechsel genau ablaufen wird, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Badewetter für kurze Zeit
Wetter 16 Tage: War's das mit der Hitze im August?
Totale Mondfinsternis: Hier siehst du den Blutmond im September
Windgeschwindigkeiten bis 255km/h: Hurrikan ERIN erreicht höchste Kategorie
Meteorologe warnt vor extremer Waldbrandgefahr in Südeuropa
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden