Menu
Login
Klima

Das Wetter am 29.08.2017 in Deutschland

Mo 28.08.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Das Wetter lädt am 29. August 2017 an den Küsten zum Verweilen am Meer ein. ©Shutterstock

Das Highlight des Sommers? Vom Wetter in Deutschland her ist das der 29.8.2017! Es wird strahlend sonnig und auch ganz im Norden warm.

Sommer, Sonne, Sonnenschein! Der Wettertrend sieht für den Dienstag dank Hoch OLDENBURGIA rosig aus. Es gibt fast überall 13 Sonnenstunden und die Temperaturen machen noch einmal einen Sprung nach oben.

Sonniges Wetter im ganzen Land

Auf der Zielgeraden gibt der meteorologische Sommer noch einmal Gas. So bringt das Wetter am 29. August lediglich im Nordwesten zeitweise ein paar Wolken, sonst wartet der traumhafte Spätsommertag verbreitet mit 13 Sonnenstunden auf.

Im äußersten Nordwesten sind am Nachmittag vereinzelte Schauer oder vielleicht auch mal ein Gewitter nicht ganz ausgeschlossen, aber das wären dann die einzigen Makel. Im großen Rest von Deutschland bleibt es trocken. 

Sommertemperaturen selbst im Norden

Die Höchstwerte liegen im Norden zwischen 25 und 28 Grad. Es herrscht perfektes Badewetter an Nord- und Ostsee, auch wenn es dort mit ablandigem Wind etwas frischer wird als im norddeutschen Binnenland. Entlang des Oberrheins werden am 29.8.2017 mit bis zu 33 Grad die heißesten Temperaturen erwartet.

Der Wind weht meist schwach aus östlichen bis südlichen Richtungen. Im Nordwesten dreht er auf Südwest. 

Gewitteraktivitäten in der Nacht auf Mittwoch

Mit dem ruhigen Wetter geht es meist auch in der Nacht auf Mittwoch weiter. Überwiegend bleibt es gering bewölkt oder klar und trocken. Aber es gibt Ausnahmen! Und zwar ist im Westen und Nordwesten laut Wettermodellen mit vereinzelten, teils jedoch kräftigen Gewittern zu rechnen.

Streckenweise entsteht in der Nacht Nebel. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 18 Grad im Westen und 8 Grad im östlichen Bergland.

Im folgenden Video erhalten Sie weitere Details zum Wetter am 29.08.2017 und den Trend für die Tage darauf.

Die kommenden Tage bringen einen deutlichen Temperaturrückgang, teils mit Frostgefahr in den Nächten. Am Sonntag ist es in der Nordhälfte wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern oder kurzen Gewittern, während im Süden verbreitet kräftiger Regen mit Gewittern auftritt. Zu Beginn der neuen Woche verlagert sich der Regen an den Alpenrand, dort kann es erneut kräftig schütten. Am Dienstag zeigt sich die Sonne in der Mitte häufiger, erklärt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Frostwarnung - Eisheilige früher als erwartet
Wetter 16 Tage: Eisheilige kommen früh! Es droht Frost
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Meerblick Webcam TV: Livebilder von Nord- & Ostsee
Erdüberlastungstag: Natürliche Ressourcen für 2025 in Deutschland bereits aufgebraucht
In Griechenland beginnt die offizielle Waldbrandsaison
Löwen treffen auf Nashorn-Trio - und erleben Überraschung
Weißer Hai in Australien gestrandet: Tourist filmt Rettungsaktion mit Drohne
Selfie am Strand – und plötzlich rennt Hund mit dem Handy weg