Menu
Login
Klima

Das Wetter am 27.04.2017 in Deutschland

Mi 26.04.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Deutschlandwetter im Kontrast. Schnee in der Südhälfte und Sonne pur in der Nordhälfte. ©Shutterstock

Die Wetterprognose am 27.4.2017 zeigt extremes Schmuddelwetter und glatte Straßen im Süden. Bitte aufpassen! Es gibt aber auch einen tollen Sonnenstreifen.

Winterstimmung im Süden, Sonnenstrahlen im Norden: Das Wetter am 27.4.2017 hat mal wieder einiges in petto. Die Kontraste könnten kaum größer sein.

Rutschgefahr in Süddeutschland

Der Morgen beginnt im Süden mit Schneefall und Glättegefahr! Über die Nacht ist stellenweise viel nasser Schnee gefallen, der auf den abgekühlten Straßen liegen bleiben kann und dann allen Autofahrern, insbesondere denen mit Sommerreifen oder abgefahrenen Winterreifen, Probleme bereiten wird.

Auch tagsüber ist der Süden weiterhin geplagt von Dauerregen und Schnee. Die Temperaturen halten sich dabei im einstelligen Bereich mit Höchstwerten von 9 Grad. Von Sonnenschein weiter keine Spur. 

Sonnenschein und trockene Wetteraussichten

Der Morgen im Norden kann bei klarem Himmel noch etwas kalt sein, doch das ändert sich, sobald die Sonne aufgeht. Und die verwöhnt den Norden heute ganz und gar! 

Auch am Nachmittag bleibt die Sonne erhalten und bringt milde Temperaturen von bis zu 13 Grad in Berlin. In Küstennähe - wie zum Beispiel in Kiel - wird es noch etwas milder. Später tauchen auch noch ein paar Schauer auf, doch es bleibt weitestgehend trocken.

Sonnengewinner ist Nordosten und Westen

Während der Süden den dunklen Wettertrend beibehält, ist der Westen bei Köln und der Nordosten der eindeutige Gewinner mit den meisten Sonnenstunden. Ganze 10 – 12 Stunden scheint dort, abgesehen von ein paar kleinen Wolken, die Sonne.

Die Prognose für die kommenden Tage wird aber immer besser, wie Sie hier im Video sehen können.

Am Freitag ist in der südlichen Hälfte des Landes noch einmal Badewetter und Hitze angesagt. Bis zu 31 Grad können erreicht werden. Doch im Norden kommt eine Kaltfront hereingezogen, die Schauer und kräftige Gewitter mitbringt. Im Tagesverlauf breiten sich diese Gewitter noch weiter aus. Es können sogar Superzellen entstehen! In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kaltfront tobt sich weiter aus - mit Konsequenzen
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
In Griechenland beginnt die offizielle Waldbrandsaison
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen