Menu
Login
Klima

Das Wetter am 24.07.2017 in Deutschland

So 23.07.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Dauerregen steht Deutschland bevor. Auch Überflutungen sind möglich. ©Shutterstock

Wieder gibt es ein Unwetterrisiko beim Wetter am 24.7.2017 in Deutschland. Mit starken Schauern, Gewittern und stärkerem Wind muss zum Wochenanfang gerechnet werden.

Wo bleiben die Hundstage, mag man sich beim Wetter am Montag, den 24.7.2017, in Deutschland fragen. So sollte doch der Wettertrend eher Richtung heiße Tage gehen. Stattdessen erwarten uns wechselhafte, regnerische Wetterkapriolen.

Nasser Start in die Arbeitswoche

Die Wettermodelle sehen schon am Vormittag die ersten Regenschauer mit teils ergiebigem Dauerregen. Insbesondere im Westen und Süden fällt der Start in die Woche somit sprichwörtlich ins Wasser. 

Ein wenig Sonne kann man am besten in Bayreuth oder im westlichen Sachsen genießen. Hier ist vormittags noch die größte Chance, ein wenig die Vitamin D Produktion zu fördern.

Das Wetter im Achterbahnmodus

Der Nachmittag wird dann fast flächendeckend nass und kühl. Die Sonne lässt sich nur noch selten durch kleine Wolkenfenster blicken. Die Wetterprognose zeigt dann zwischen Köln und Hamburg den stärksten Niederschlag. 

Brisanter wird das Wetter in Süddeutschland. Von Rheinland-Pfalz bis Bayern liegt die feuchte Luft in den Startlöchern und wird sich ziemlich wahrscheinlich lokal in heftigen Gewittern, die teils auch unwetterartig werden können, austoben. Hagel, Starkregen, Blitzschlag und Sturmböen sind dabei möglich.

Temperaturknick wie im Frühherbst

Auch die Temperaturen machen keinen besonders guten Eindruck. Die Wettervorhersage zeigt uns Höchsttemperaturen von 18 bis 24 Grad in der Nordhälfte, und 14 bis 21 Grad im Süden. Der Norden ist damit eindeutig der Temperaturgewinner für den Montag.

Eine detaillierte Wetterprognose für den 24.07.2017 erhalten Sie auch in unserem Video.

Auch heute am Mittwoch, 14. Mai 2025, bleibt es überwiegend sonnig, doch diesmal ziehen auch einige Wolken auf. Ein Hochdruckgebiet dominiert weiterhin das Wettergeschehen, während ein Tiefdruckkomplex über Osteuropa eine Kaltfront schickt, die jedoch keinen Regen bringt. Lediglich Wolken breiten sich von der Mitte Richtung Süden aus, und am Abend ziehen dichtere Wolken von Nordosten herein. Mehr Details zum Wetter heute präsentiert unsere Meteorologin Denise Seiling im Video.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Historischer Hitzesommer 2025 in den Schlagzeilen! Was ist dran?
3-Tage-Wetter: Maitage ohne große Wärme
Wetter 16 Tage: Wassermangel! Deutschland trocknet weiter aus
Wetter in Europa steht still! Meteorologe erklärt besondere Lage
Unwetterwarnung für Süditalien, Griechenland und Nordafrika - Starkregen und Überschwemmungen erwartet
Tsunamiwarnung auf Kreta - sehr starkes Erdbeben in Griechenland
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 2
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 1
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Chaos im Gartencenter: Windböe fegt Pflanzenregale um
Surfen im Amazonas-Gebiet: Springflut ermöglicht extreme Wellenritte
Entenfamilie wiedervereint: Feuerwehr rettet Küken aus Gully