Menu
Login
Klima

Das Wetter am 23.06.2017 in Deutschland

Do 22.06.2017 | 00:00 Uhr - Bettina Marx
Nach den schweren Unwettern kehrt am 23.6.2017 beim Wetter in Deutschland allmählich Ruhe ein! ©dpa

Tief PAUL verzieht sich am 23.6.2017, wodurch sich in Deutschland wieder ruhigeres Wetter einstellt. Im Süden sind die Reste des Tiefs aber noch zu spüren.

Nur einen Tag nach dem kalendarischen Sommeranfang hat die Hitze samt Unwettergefahr ihren Höhepunkt erreicht. Schwere Unwetter und ein Tornado haben in Norddeutschland Verwüstungen angerichtet. Mindestens ein Mensch kam ums Leben.

Nach der Unwetterlage beruhigt sich das Wetter am Freitag wieder. Nur im Osten sind noch Schauer und Gewitter unterwegs, die aber bald abziehen. 

Sonniges und heißes Wetter mit einzelnen Gewittern  

Vor allem im Süden scheint sogar länger die Sonne. Mit bis zu 33 Grad am Oberrhein hat uns die Hitze aber dort weiterhin im Griff. 

Vor allem in den Bergen entwickeln sich aber im Laufe des Freitags Gewitter, die teils kräftig ausfallen können.

Temperaturen um 20 Grad - Durchatmen im Norden

Über die Nordhälfte ziehen dichtere Wolken vorüber, die auch ein wenig Regen bringen. 

Die Temperaturen fühlen sich am 23.6.2017 erträglich an. Die Höchstwerte liegen an der Ostsee bei 19 Grad, in Hannover berechnen die Wettermodelle sommerliche 25 Grad. 

Auch der Westwind frischt vor allem an der See zeitweise auf - perfekt zum Durchlüften!

Wettertrend nicht mehr ganz so heiß

Nachdem die Sommerferien in Niedersachsen und Bremen bereits begonnen haben, steht am 23.6.2017 auch für die Schüler aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt der letzte Schultag an. 

Das Wetter dazu präsentiert sich nach letzten gewittrigen Schauern im Osten Sachsen meist sommerlich und freundlich.

Der Wettertrend für das Wochenende sieht nicht mehr ganz so heiß aus. Auch im Süden gehen die Temperaturen dann zurück. 

Die Wettervorhersage für den 23.6.2017 hat unser Wettermoderator für Sie nochmal zusammengefasst.

Die nächsten Tage gibt es zumindest für kurze Zeit Badewetter. In den Morgenstunden wird es noch etwas frisch sein, aber ab Mittag lohnt sich der Sprung ins kühle Nass bei sommerlichen Temperaturen. Dazu gibt es viele Sonnenstunden und verbreitet bleibt es trocken. Am Mittwoch drohen im Süden allerdings kräftige Gewitter, die einen Wetterwechsel andeuten. Alle Details hat unser Meteorologe Georg Haas in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Badewetter für kurze Zeit
Wetter 16 Tage: War's das mit der Hitze im August?
Totale Mondfinsternis: Hier siehst du den Blutmond im September
Windgeschwindigkeiten bis 255km/h: Hurrikan ERIN erreicht höchste Kategorie
Meteorologe warnt vor extremer Waldbrandgefahr in Südeuropa
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden