Menu
Login
Klima

Das Wetter am 15.07.2017 in Deutschland

Fr 14.07.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
An der Ostsee dürfte das Wetter am 15. Juli 2017 traumhafte Sonnenuntergänge bieten. ©Shutterstock

Vor dem Eintreffen der nächsten Hitzewelle zeigt sich das Wetter am 15.7.2017 recht wechselhaft. Die Temperaturen erreichen wohl nicht das Sommerniveau.

Ein paar Schauer und Gewitter begleiten uns hier und da durch den Samstag. Damit nichts am Hut hat der sonnige Nordosten. Das  Wetter dürfte also vor allem die Ostsee-Urlauber freuen.

Sonniges Wetter an der Ostseeküste

Der 15. Juli beginnt verbreitet mit Wolken, in der Südosthälfte noch mit etwas Regen und vereinzelten Gewittern. Schön sonnig ist es bereits an der Ostsee. Auch nach Südwesten hin lockern die Wolken stärker auf und die Sonne kann etwas länger scheinen. 

Unsere Wetterprognose sieht im Nordosten die Wahrscheinlichkeit von 14 Sonnenstunden, während es im Westen wohl nur höchstens 4 werden. Letzteres liegt daran, dass sich zum Abend die Wolken im Nordwesten und Westen erneut verdichten.

Temperaturen tun sich schwer mit der Sommermarke

Die Temperaturen bleiben am Samstag für die Jahreszeit relativ frisch. Die Höchstwerte liegen meist bei 20 bis 23 Grad. Lediglich am südlichen Ober- und Hochrhein könnte örtlich die Sommermarke von 25 Grad erreicht werden. 

Der Wind weht meist zum Wochenendauftakt schwach bis mäßig aus West bis Nordwest.

Wettertrend sieht nachts Regen im Nordwesten

Das Wetter bleibt auch in der Nacht zum Sonntag (16. Juli) unbeständig. Während es im Osten Deutschlands sowie etwa südlich der Donau locker bewölkt oder klar und trocken ist, breitet sich die dichte Bewölkung mit etwas Regen auf den gesamten Nordwesten aus. 

Die Temperatur sinkt nachts auf 15 bis 9, im Südosten bis 7 Grad ab. Der Wind weht im Südosten schwach aus West, im Westen und Norden zunehmend aus Südwest und frischt auf den Friesischen Inseln zeitweise stärker auf.

Im folgenden Video bekommen Sie eine noch detailliertere Wettervorhersage für den 15.07.2017 und den Wettertrend für die Tage darauf.

In den nächsten Tagen steigen die Werte zunächst wieder deutlich. Samstag scheint sehr verbreitet die Sonne und es ist oft trocken. Ähnlich geht es am Sonntag weiter, die Temperaturen steigen noch weiter und es gibt Hitze in Deutschland. Doch schon zum Start in die neue Woche drohen neue kräftige Gewitter. Alle Details hat unser Meteorologe Martin Puchegger in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Erst Septemberhitze, dann wieder kräftige Gewitter
Wetter 16 Tage: Atlantische Frische! Herbst kommt unaufhaltsam
Wunderschöne Polarlichter in Deutschland gesichtet - Aufnahmen aus Aurich
Totale Mondfinsternis am Sonntag hat einen Haken
Straße wird zu Fluss: Sturzflut sorgt sekundenschnell für Überschwemmung
Augenzeuge flippt aus: Blitz schlägt knapp neben Mann in Hügel ein
Widerspenstige Hängematte: Bär veranstaltet Spektakel in Garten
Plötzlich taucht Riese aus der Tiefe auf - Finnwal wirft Männer fast von Jet-Ski
25 Tage in Container: Verschwundener Kater reist 3.200 Kilometer - und überlebt