Menu
Login
Klima

Das Wetter am 14.07.2017 in Deutschland

Do 13.07.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
In der Wetterprognose für den 14. Juli 2017 spielen Gewitter eine nicht unerhebliche Rolle. ©Shutterstock

Nach einer kurzen Schönwetterphase kehren am 14.07.2017 wieder Gewitter zurück nach Deutschland. Ob das Wetter auch wieder Kapriolen schlägt?

Der Start in das Wochenende verläuft nicht gerade sommerlich. Tief YIGIT bringt am Freitag in einigen Landesteilen regnerisches Wetter und auch Gewitter. Die Temperaturen bleiben mäßig warm. 

Gewitter trüben das Wetter am Freitag

Das Wetter am 14. Juli stellt sich in Deutschland wie folgt dar. In Baden-Württemberg sowie vom bayerischen Alpenrand bis nach Sachsen und Sachsen-Anhalt sind viele Wolken unterwegs, aus denen schauerartiger und teils gewittriger Regen fällt. 

Auch sonst verdichten sich die Wolken von Nordwesten im Tagesverlauf. Bis zum Abend muss von Schleswig-Holstein bis ins Rheinland wiederholt mit Schauern und kurzen Gewittern gerechnet werden. Große Unwetter sind dabei aber nicht zu erwarten.

Am wärmsten am Oberrhein

Am längsten trocken und zeitweise sonnig bleibt es noch von Mecklenburg bis zur Lausitz sowie in einigen Teilen Südwestdeutschlands. Die Temperaturen erreichen nach unserer Wetterprognose Höchstwerte von 19 bis 22 Grad in der Nordhälfte und bis zu 25 Grad am Oberrhein. 

Der Wind weht am 14.7. abseits der Gewitter mäßig und an der Nordsee frisch aus westlichen Richtungen. In der Nähe von Gewittern sind - wie im Sommer üblich - Sturmböen möglich! 

Kurze Gewitter auch in der Nacht möglich

Der Wettertrend für die Nacht zum Samstag (15. Juli) sieht eine allmähliche Verlagerung der Schauer und kurzen Gewitter in den Osten und Südosten. Vor allem Richtung Nordsee sowie an Ober- und Hochrhein können mit geringer Wahrscheinlichkeit örtlich aber auch noch Regenschauer auftreten. 

Hinter der Niederschlagsfront lockern die Wolken im Westen auf. Die Temperaturen sinken nachts auf 14 bis 7 Grad ab.

Noch mehr Details zum Wetter am 14.07.2017 und den Wettertrend für die Tage darauf erfahren Sie im Video.

Am Sonntag ist Muttertag und es erwartet uns ein sonniger Tag in Deutschland. Zu verdanken haben wir das einem Hoch über dem Süden Skandinaviens, das für eine trockene Ostströmung sorgt. Bereits am Freitag gibt es in vielen Regionen 10 bis 12 Sonnenstunden. Wie es danach am Wochenende im Detail mit dem Wetter weitergeht, verrät unser Meteorologe Andreas Machalica in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Sommerprognose 2025: Wird es heiß und trocken wie nie?
3-Tage-Wetter: Bis 25 Grad und strahlend schöner Muttertag
Wetter 16 Tage: Spitzt sich die Dürre weiter zu?
Wetter-Scanner: Keine Chance für Hitze? Das passiert nach den Eisheiligen
Hafengeburtstag in Hamburg startet am Freitag: Live Webcams, Wetter, Programm
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
99,999 Prozent der Tiefsee sind nicht erforscht - Unwissen könnte zum Problem werden
Freitaucher schwimmt inmitten von Haien
Fallschirmspringer verliert iPhone beim Sprung – und findet Handy unversehrt wieder
Völlig irre! Stier steigt auf Motorroller - und crasht gegen Wand