Menu
Login
Klima

Das Wetter am 14.07.2017 in Deutschland

Do 13.07.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
In der Wetterprognose für den 14. Juli 2017 spielen Gewitter eine nicht unerhebliche Rolle. ©Shutterstock

Nach einer kurzen Schönwetterphase kehren am 14.07.2017 wieder Gewitter zurück nach Deutschland. Ob das Wetter auch wieder Kapriolen schlägt?

Der Start in das Wochenende verläuft nicht gerade sommerlich. Tief YIGIT bringt am Freitag in einigen Landesteilen regnerisches Wetter und auch Gewitter. Die Temperaturen bleiben mäßig warm. 

Gewitter trüben das Wetter am Freitag

Das Wetter am 14. Juli stellt sich in Deutschland wie folgt dar. In Baden-Württemberg sowie vom bayerischen Alpenrand bis nach Sachsen und Sachsen-Anhalt sind viele Wolken unterwegs, aus denen schauerartiger und teils gewittriger Regen fällt. 

Auch sonst verdichten sich die Wolken von Nordwesten im Tagesverlauf. Bis zum Abend muss von Schleswig-Holstein bis ins Rheinland wiederholt mit Schauern und kurzen Gewittern gerechnet werden. Große Unwetter sind dabei aber nicht zu erwarten.

Am wärmsten am Oberrhein

Am längsten trocken und zeitweise sonnig bleibt es noch von Mecklenburg bis zur Lausitz sowie in einigen Teilen Südwestdeutschlands. Die Temperaturen erreichen nach unserer Wetterprognose Höchstwerte von 19 bis 22 Grad in der Nordhälfte und bis zu 25 Grad am Oberrhein. 

Der Wind weht am 14.7. abseits der Gewitter mäßig und an der Nordsee frisch aus westlichen Richtungen. In der Nähe von Gewittern sind - wie im Sommer üblich - Sturmböen möglich! 

Kurze Gewitter auch in der Nacht möglich

Der Wettertrend für die Nacht zum Samstag (15. Juli) sieht eine allmähliche Verlagerung der Schauer und kurzen Gewitter in den Osten und Südosten. Vor allem Richtung Nordsee sowie an Ober- und Hochrhein können mit geringer Wahrscheinlichkeit örtlich aber auch noch Regenschauer auftreten. 

Hinter der Niederschlagsfront lockern die Wolken im Westen auf. Die Temperaturen sinken nachts auf 14 bis 7 Grad ab.

Noch mehr Details zum Wetter am 14.07.2017 und den Wettertrend für die Tage darauf erfahren Sie im Video.

In den nächsten Tagen steigen die Werte zunächst wieder deutlich. Samstag scheint sehr verbreitet die Sonne und es ist oft trocken. Ähnlich geht es am Sonntag weiter, die Temperaturen steigen noch weiter und es gibt Hitze in Deutschland. Doch schon zum Start in die neue Woche drohen neue kräftige Gewitter. Alle Details hat unser Meteorologe Martin Puchegger in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Erst Septemberhitze, dann wieder kräftige Gewitter
Wetter 16 Tage: Atlantische Frische! Herbst kommt unaufhaltsam
Wunderschöne Polarlichter in Deutschland gesichtet - Aufnahmen aus Aurich
Totale Mondfinsternis am Sonntag hat einen Haken
Straße wird zu Fluss: Sturzflut sorgt sekundenschnell für Überschwemmung
Augenzeuge flippt aus: Blitz schlägt knapp neben Mann in Hügel ein
Widerspenstige Hängematte: Bär veranstaltet Spektakel in Garten
Plötzlich taucht Riese aus der Tiefe auf - Finnwal wirft Männer fast von Jet-Ski
25 Tage in Container: Verschwundener Kater reist 3.200 Kilometer - und überlebt