Menu
Login
Klima

Das Wetter am 07.06.2017 in Deutschland

Di 06.06.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Das Wetter wird auf eine Achterbahnfahrt geschickt. Zwischen Wind, Regen und Sonne ist von allem etwas dabei. ©Shutterstock

Tief INGRABAN zieht über den Nordwesten Europas und bringt nasses und windiges Wetter am 7.6.2017 in Deutschland.

Kühlere Temperaturen als letzte Woche, Regen und stärkerer Wind. Nein, wir sind nicht im Herbst, aber das Wetter am 7.6.2017 ist irgendwie herbstlich.

Sturmgefahr an der Nordsee

Am Mittwoch weht in der Nordhälfte ein teilweise ziemlich starker Südwestwind mit möglichen Sturmböen. An der Nordsee, im höheren Bergland und exponierten Gipfeln sind teils sogar schwere Sturmböen zu erwarten. 

Die Wettervorhersage rechnet hier mit Spitzenböen zwischen Windstärke 8 und 10. Es ist also äußerste Vorsicht geboten, denn die Bäume sind bereits voll belaubt und bieten somit eine größere Angriffsfläche für den Wind.

Außerdem gibt es im Norden, unter anderem in Schleswig-Holstein, laut Wetterprognose länger anhaltenden Regen. Die Höchsttemperaturen liegen hier bei 14 bis 20 Grad

Sonnenprognose im Süden

Die Sonne zeigt sich am häufigsten südlich der Donau. Hier gibt es eher seltener Niederschläge. Dennoch wird es immer wieder wechselnd bewölkt. Einzelne Schauer sind hier zwar nicht ausgeschlossen, aber zum Abend hin klingen sie laut Wettermodelle allgemein ab.

Die Temperaturen im Süden erstrecken sich von 15 bis 20 Grad. Der wärmste Ort wird wahrscheinlich Frankfurt am Main sein. 

Auch im Süden muss auch mit stärkerem Wind gerechnet werden, jedoch nicht in den Stärken wie im Norden.

Eine detaillierte Wettervorhersage für den 07.06.2017 erhalten Sie auch in folgendem Wettervideo.

Heute am Sonntag, 24. August 2025, gibt es in Deutschland einen Mix aus Sonne und Wolken - mit klaren Unterschieden zwischen den Regionen. Im Südwesten sowie entlang der Donau und im Alpenvorland darf man sich über reichlich Sonnenschein freuen. In der Mitte und im Osten startet der Tag teils freundlich, doch im Tagesverlauf ziehen dichtere Wolken auf, die die Sonne häufiger verdecken. Im Norden hingegen halten sich kompaktere Wolken, die von der Nordsee hereinziehen und vereinzelt auch kurze Tropfen bringen, wie unser Meteorologe Georg Haas im Video "Wetter heute" zeigt.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Tschüss Polarluft! Jetzt kommt wieder Badewetter
Wetter 16 Tage: Schlagabtausch zwischen Spätsommer und Frühherbst
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Unwetter an der Adria: Sturm richtet massive Schäden in Rimini und Umgebung an
Potenzieller "neuer Stern" am Himmel: T Coronae Borealis könnte bald mit bloßem Auge sichtbar werden
Gewaltiger Zufallsfund: Frau entdeckt Rekord-Pilz am Straßenrand
Naturgewalt überrascht Melonenbauer: Sandsturm fegt durch Livestream
Gefährliches Naturphänomen: Feuertornado wütet bei Waldbrand in Spanien
Ausbruch im richtigen Moment: Vulkan gratuliert zu Heiratsantrag
Weißes "Wunder" in Indien: Bach führt plötzlich Milch