Menu
Login
Gesundheit

Coronavirus: Diese Desinfektionsmittel schützen nicht

Fr 06.03.2020 | 17:45 Uhr - Bettina Marx
Einige Desinfektionsmittel sind nur gegen Bakterien wirksam. ©Shutterstock

Um sich vor Coronaviren zu schützen, greifen viele Verbraucher zu Desinfektionsmittel. Doch nicht alle Desinfektionsmittel helfen gegen das Virus.

Die WHO rät angesichts des Coronavirus, die Hände regelmäßig mit Seife zu waschen und Desinfektionsmittel zu verwenden.

Daher ist die Nachfrage nach Desinfektionsmittel derzeit enorm. In vielen Drogeriemärkten sind Desinfektionsmittel sogar ausverkauft. Wie du Desinfektionsmittel ganz einfach selbst herstellen kannst, zeigen wir dir im Artikel "Desinfektionsmittel: So kannst du es ganz leicht selbst herstellen".

Diese Desinfektionsmittel helfen nicht gegen Coronaviren      

Was die meisten jedoch gar nicht wissen: Viele Desinfektionsmittel schützen gar nicht gegen das Coronavirus. Sie helfen nur gegen Bakterien. 

So sind die Balea-Produkte "Hygiene-Handgel", "Hygiene Reinigungstücher" und "Reinigendes Handgel" gegen Coronaviren wirkungslos.

Desinfektionsmittel mit Zusatz "begrenzt viruzid" nötig            

Desinfektionsmittel, die gegen Viren (also auch gegen das Coronavirus) helfen sollen, müssen zu rund zwei Dritteln aus Alkohol bestehen sowie den Zusatz "begrenzt viruzid", " begrenzt viruzid PLUS" oder "viruzid" haben. Durch Desinfektionsmittel mit diesem Zusatz ist es möglich, behüllte Viren, zu denen auch die Coronaviren gehören, zu deaktivieren. 

Da behüllte Viren relativ instabil sind, reagieren sie auf Desinfektionsmittel mit hohem Alkoholgehalt empfindlich. Laut "Utopia" sind unter anderem folgende Desinfektionsmittel gegen Coronaviren wirksam:

Desinfektionsmittel richtig anwenden: So geht’s 

Damit das Desinfektionsmittel gegen das Coronavirus auch wirken kann, muss die Anwendung richtig erfolgen. Die "Deutsche Apotheker Zeitung" empfiehlt dabei, die gesamte Handoberfläche zu benetzen und diese anschließend an der Luft trocknen zu lassen. 

Über das Coronavirus kursieren derzeit viele Mythen. Doch nicht alle Gerüchte sind richtig. In diesem Video klären wir auf: 

Über das Coronavirus kursieren derzeit viele Mythen: Haustiere können das Virus übertragen, Obst aus Italien ist nicht mehr sicher, Alkohol verhindert die Ansteckung. Doch nicht alle Gerüchte über das Coronavirus sind richtig, teilweise sind sie sogar gefährlich.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

Wetter 16 Tage: Wird die erste Novemberhälfte golden?
Erdbeben: Kostet Menschenleben und verursacht Zerstörung in Afghanistan
Lawinenunglück in Südtirol: Fünf Todesopfer kommen aus Bayern
Zahl der Toten steigt weiter: Schwere Überschwemmungen in Vietnam
Supermond: Größter Vollmond des Jahres am Mittwochabend
Oktober-Bilanz: Besonders Trüber und nasser Herbstmonat
Karibik: Mehr Tote als bislang angenommen - Krise nach Hurrikan MELISSA
16-Tage-Trend: Goldene Novemberwochen voraus?
Ungewöhnlich starker Hurrikan MELISSA: Meteorologe zeigt Auswirkungen
Erde am Limit! Lebenszeichen des Planeten erreichen Negativrekord