Menu
Login
Panorama

Blitz-Podcast zu den Eisheiligen: Gibt es nochmal Schnee und Frost?

Sa 08.05.2021 | 08:30 Uhr - Lena Hornstein

Die Eisheiligen sind jedes Frühjahr vor allem in der Landwirtschaft und bei der Gartenarbeit ein großes Thema. Wie es dieses Jahr in Sachen Frost aussieht, erklärt Meteorologe Georg Haas im Podcast.

Du findest unseren wetter.com Podcast auf Spotify, iTunes oder auch auf Deezer. Er erscheint außerdem auf unserem YouTube-Kanal. Das erwartet dich in unserem Blitz-Podcast:

Was bedeuten die Eisheiligen?

Die sogenannten Eisheiligen treten vom 11. bis 15. Mai auf und sie haben tatsächlich etwas mit Heiligen zu tun, besser gesagt mit dem kirchlichen Heiligenkalender. Mehr dazu in diesem Video:

Die Eisheiligen sind wie jeden Mai in aller Munde, treten aber gar nicht mehr so häufig auf. Welche Wetterlage für sie typisch ist und welches Wetter sie einer Bauernregel nach bringen, erklärt Meteorologin Corinna Borau.

wetter.com Podcast auf Spotify, iTunes, Deezer und Co

Der wetter.com Podcast erscheint wöchentlich ab Samstag auf Spotify, iTunes, Deezer und vielen weiteren Podcast-Plattformen. In unserem Kurzformat, dem Blitz-Podcast, erklären wir in wenigen Minuten das aktuelle Wetter, Wetterphänomene und mehr. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr!

Als Host begrüßt dich unser Meteorologe Georg Haas, der mit jeweils einem Experten über verschiedene Themen in den Bereichen Wetter und Klima spricht. Egal ob Gewitter, Klimawandel oder Wetter im All – mit dem wetter.com Podcast erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag.

P.S.: Bist du bei Facebook? Werde Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Auch im Norden über 25 Grad - Spätsommer startet durch
Wetter 16 Tage: Nochmal 30 Grad - dann Absturz in den Herbst?
Herbststurm ZACK wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander - auch Bäume umgestürzt
Oktoberfest 2025 München - Programm, Live Webcam und Wetter
Trotz vieler Regentage zuletzt: In diesen Regionen Deutschlands herrscht große Trockenheit
Gute Nachricht: Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr
Orca-Tragödie: Weibchen will verzweifelt totes Kalb retten
Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet
Tiefgarage läuft voll Wasser - Fahrer entkommt im letzten Moment
Pizza-Fans: Freche Affen klauen Touristen das Abendessen