Menu
Login
Panorama

Betrunkene Amseln lösen Polizeieinsatz aus

Mo 05.11.2012 | 14:58 Uhr - Renate Molitor

Der Begriff „Schluckspecht“ ist allen geläufig, aber „Saufdrossel“ dürfte neu sein.
In der britischen Grafschaft Cumbria haben ein paar Amseln mit hohem Alkoholgehalt im Blut einen Polizeieinsatz ausgelöst. Vierzehn Tiere waren bereits tot, die anderen torkelten durch die Gegend. Ein Verbrechen?
Die Tiergesundheitsbehörde stellte Nachforschungen an und fand – gegorene Beeren im Magen-Darm-Trakt der toten Tiere. Daher also der hohe Promillegehalt. Diese Amseln sind wahrscheinlich nicht mehr flugtauglich gewesen und daher abgestürzt.
Bei den Beeren handelt es sich um die Eberesche. Diese hatten die Vögel vom Boden aufgelesen, wo sie zuvor zerquetscht und somit empfängliche für Hefepilze, die Alkohol aus dem darin enthaltenen Zucker produzierten, waren.
Einen ähnlichen Fall habe es jedoch bereits 1999 mit anderen Vögeln gegeben.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: So krass ist das Nordost-Südwest-Gefälle
Wetter 16 Tage: Regenklatsche oder wieder Hitze?
Wann und wo schlägt Hitze zu? Das sagen die Wettermodelle
Kondensstreifen schaden dem Klima - Ärger um Flugrouten
Juni 2025 bricht Hitzerekord in Westeuropa - Copernicus warnt vor häufigeren Extremen
Mehr Todesopfer bei jüngster Hitzewelle: Wie gefährlich der Klimawandel wird
Nanoplastik in den Ozeanen wohl massiv unterschätzt - Studie schlägt Alarm
Flirtende Löwin lockt Löwen in Hinterhalt
Entlaufener Löwe greift Landwirt in der Türkei an
Fluten in Texas: Zeitraffer zeigt rasant steigenden Flusspegel