Menu
Login
Unwetter

Autoinsassen mit Boot aus Hochwasser gerettet - Sturmfluten erwartet

Fr 09.02.2024 | 10:22 Uhr - Bettina Harter - Quelle: dpa/wetter.com
Das Schild soll vor Hochwasser warnen. ©dpa

Zwei Männer kamen mit ihrem Auto im Hochwasser in Osthessen nicht mehr weiter und müssen gerettet werden. Woanders gibt es Sturmflutwarnungen.

Die Feuerwehr hat mithilfe eines Bootes zwei Männer aus dem Hochwasser gerettet, das sich auf den Wiesen bei Niederaula in Osthessen gebildet hatte.

Hochwasser: Zwei Autoinsassen gerettet

Laut einer Polizeisprecherin in Fulda stand ihr Fahrzeug etwa einen Meter unter Wasser. Die beiden Männer im Alter von 39 und 21 Jahren hatten sich am späten Donnerstagnachmittag auf das Dach ihres Kleintransporters gerettet und per Handy um Hilfe gebeten.

Sie waren auf einem Feldweg mit ihrem Fahrzeug zur Seite abgesackt in dem Hochwasser, das aufgrund der anhaltenden Regenfälle der letzten Tage entstanden war. Aufgrund des Austretens von Gefahrstoffen legte die Feuerwehr einen Ölbindeschlauch um das Fahrzeug, wie die Polizeisprecherin ergänzte. Für den Freitag war die Bergung des Kleintransporters geplant.

Wetterprognose: Wie es mit dem Hochwasser weitergeht, zeigen wir dir in diesem Video: 

<p>Bei der aktuellen Inversionswetterlage ist es oben wärmer als unten. In der Nacht auf Freitag, 14.11.2025, sinken die Temperaturen in den Tälern Süddeutschlands teils unter 0 Grad, während es auf den Bergen deutlich milder bleibt. Im Norden dominieren dichte Wolken und es regnet immer wieder. Tagsüber scheint abseits des Nordens häufig die Sonne, besonders im Süden wird es ungewöhnlich warm.  Alle Details zum Wetter morgen hat unsere Meteorologin Denise Seiling in der Wettervorhersage für Freitag.</p>

Sturmfluten an der Ostseeküste erwartet

Nachdem das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in der Nacht zum Freitag eine Sturmflutwarnung für die Kieler und Lübecker Bucht herausgegeben hatte, gab es am Morgen Entwarnung. Die Wasserstände blieben unter einem Meter über dem normalen Hochwasser. Eine Sprecherin des Wasserstandsvorhersage- und Sturmflutwarndienstes erklärte, dass dieses Hochwasser relativ häufig vorkommt und daher nicht als kritisch einzustufen ist.

Im Laufe des Freitags und in der Nacht zum Samstag werde abermals mit Sturmfluten an der Ostseeküste gerechnet. Die Prognosen lägen bei etwas über einem Meter über dem normalen Maximum. 

HD Live Webcam Warnemünde - Leuchtturm - Seepromenade

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wechselhaft mit Temperatursturz
Wetter 16 Tage: Sturmpotential steigt an Luftmassengrenze
Unwettergefahr in Spanien und Portugal: Hier drohen Überflutungen!
Schneefall bis in tiefe Lagen - Meteorologe erklärt wann und wo
Leoniden im November: An diesem Datum siehst du die meisten Sternschnuppen
Wie entstehen Polarlichter? Himmelserscheinung einfach erklärt
München in der kalten Jahreszeit: Die schönsten Aktivitäten bei jedem Wetter
COP30 in Belém (Brasilien): Liveticker - alle News und Updates
Kipppunkt Golfstrom: Island sieht existenzielle Bedrohung
Taifun FUNG-WONG löst schwere Überschwemmungen in Taiwan aus