Menu
Login
Panorama

Astronaut Alexander Gerst live aus dem All: Jetzt dabei sein!

Mo 03.09.2018 | 15:34 Uhr - Redaktion
Bei einem LiveCall mit Alex Gerst von der ISS können Schüler und Schülerinnen Fragen an den Astronauten stellen. ©Shutterstock

Seit Alexander Gerst sich auf der Internationalen Raumstation ISS befindet, teilt er regelmäßig spannende Eindrücke aus dem Weltall. Am 04. September beantwortet er sogar live Fragen. Sei mit dabei!

Der deutsche Astronaut und Geophysiker Alexander Gerst teilt immer mal wieder beeindruckende Aufnahmen mit seinen Twitter-, Facebook- und Instagram-Nutzern, beispielsweise von den gravierenden Waldbränden diesen Sommer oder der extremen Dürre. Am Dienstag, den 04. September 2018, beantwortet er ab 13:40 Uhr sogar Fragen von der Internationalen Raumstation ISS. Und Du kannst live dabei sein.

Raumfahrt-Show mit Live-Fragerunde

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die TU Berlin laden am 4. September 2018 zur Raumfahrt-Show in das Audimax der TU Berlin ein. Neben dem 90-minütigen Bühnenprogramm dürfen Kinder und Jugendliche im Rahmen einer Liveschaltung zur Internationalen Raumstation ISS mit dem deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst sprechen und ihm Fragen stellen.

Zu der Veranstaltung werden etwa tausend Schülerinnen und Schüler erwartet. 

Hier kannst Du die Fragerunde mit Alexander Gerst live mitverfolgen: 

Horizons Mission von Alexander Gerst dauert ein halbes Jahr

Seit dem 8. Juni diesen Jahres ist Alexander Gerst mit an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Die Horizons-Mission soll noch bis zum 13. Dezember 2018 dauern. In der zweiten Hälfte der Mission übernimmt der 42-Jährige sogar das Kommando.

Die Experimente, die während der Mission von Gerst durchgeführt werden, sollen dazu beitragen, wichtige Fragen aus Bereichen wie etwa der Medizin und der Biologie zu beantworten.

P.S. Bist Du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: "Kalte Sophie" schlägt regional eiskalt zu
Wetter 16 Tage: Spitzt sich die Dürre weiter zu?
Extremwetter in Europa: Dürre im Norden, Sturzfluten im Süden – kein Ende in Sicht
Sommerprognose 2025: Meteorologe sieht viel Hitze – und große Unsicherheit beim Regen
Wetter-Scanner: Keine Chance für Hitze? Das passiert nach den Eisheiligen
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Entenfamilie wiedervereint: Feuerwehr rettet Küken aus Gully
99,999 Prozent der Tiefsee sind nicht erforscht - Unwissen könnte zum Problem werden
Freitaucher schwimmt inmitten von Haien
Fallschirmspringer verliert iPhone beim Sprung – und findet Handy unversehrt wieder