Menu
Login
Reise

ADAC: So viele Staus wie nie in Deutschland

Do 04.02.2016 | 00:00 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa

Von wegen freie Fahrt: Im vergangenen Jahr wurden auf den deutschen Autobahnen so viel Staus wie nie zuvor registriert.

Auf Deutschlands Autobahnen hat es nach Angaben des ADAC im vergangenen Jahr einen Stau-Rekord gegeben. Auch Baden-Württemberg gehört wieder zu den Stau-Spitzenreitern bundesweit.

28 Mal um die Erde
Mit rund 568 000 Staus seien 2015 so viele wie nie zuvor registriert worden, rechnete der Automobilclub in seiner am Donnerstag vorgelegten Staubilanz vor. Die gemeldeten Staus hätten sich auf eine Gesamtlänge von etwa 1,1 Millionen Kilometer summiert - damit, so der ADAC, würde die Stauschlange rein theoretisch gleich 28 Mal um die Erde reichen. 

NRW führt traurigen Stau-Rekord an
Spitzenreiter beim traurigen Stau-Rekord war Nordrhein-Westfalen: Im bevölkerungsreichsten Bundesland wurde nach Angaben des Automobilclubs fast ein Drittel aller Stau-Meldungen registriert. In  Bayern waren es 18 Prozent, in Baden-Württemberg 11 Prozent. Damit stellen diese drei Bundesländer mehr als 60 Prozent aller auf deutschen Autobahnen registrierten Staus. Von längeren Wartezeiten verschont blieben Autofahrer dagegen weitgehend in den fünf ostdeutschen Bundesländern. 

Vor allem beim Start ins Wochenende müssen sich die Menschen demnach häufig gedulden. Der Freitag ist nach Angaben des ADAC der staureichste Wochentag. Die wenigsten Staus gab es übrigens an den Wochenenden.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Reise

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Von T-Shirt und Sonnenbrille zu Pullover und Regenschirm
Wetter 16 Tage: Sturmpotential steigt an Luftmassengrenze
Schneefall bis in tiefe Lagen - Meteorologe erklärt wann und wo
Auch in kommender Nacht: Kräftiger Sonnensturm sorgt für Polarlichter bis nach Bayern
Wie entstehen Polarlichter? Himmelserscheinung einfach erklärt
COP30 in Belém (Brasilien): Liveticker - alle News und Updates
Kipppunkt Golfstrom: Island sieht existenzielle Bedrohung
Taifun FUNG-WONG löst schwere Überschwemmungen in Taiwan aus
Delfin "Mimmo" begeistert Touristen in Venedig – Tierschützer in Sorge
"Countdown zu nationaler Katastrophe": Wasserkrise im Iran
Surfer überlebt Hai-Angriff - "Ich dachte: Das war's!"