Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Montag: Achtung! Hier schon nachts spiegelglatte Straßen!

So 09.02.2025 | 09:38 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Bis 25 Grad und strahlend schöner Muttertag

Im Südwesten von Deutschland herrscht am Montag, 10.02.2025, akute Glättegefahr! Schon in der Nacht erwarten wir lokal gefrierenden Regen. Wie das Wetter zum Wochenstart sonst wird, erfährst du hier.

Am Montag befindet sich das Zentrum einer großräumigen Hochdruckzone über Südskandinavien. Bei der Betrachtung des Bodendruckfeldes könnte man auf trockenes und ruhiges Hochdruckwetter schließen. Jedoch geistert in hohen Luftschichten über der Normandie ein kleines und wetterwirksames Tief herum. Das Höhentief, auch Kaltlufttropfen genannt, greift bei uns ins Wettergeschehen ein.

Der Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 10.02.2025

In der Nacht auf Montag, 10. Februar, kommt im Südwesten örtlich gefrierender Regen auf mit spiegelglatten Straßen! Im Saarland und in Rheinland-Pfalz fällt zum Teil auch Schnee. Sonst verläuft die Nacht in den meisten Regionen trocken. In Sachsen, Thüringen und Bayern entsteht örtlich Nebel.

In Küstennähe liegen die Tiefsttemperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, sonst wird es verbreitet frostig mit 0 bis -5 Grad.

Durch Eis und Schnee kann es schnell gefährlich glatt werden, egal ob man zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto unterwegs ist. Wir verraten dir die besten Glätte-Tipps, damit du Unfälle vermeidest.

Morgen Vormittag droht im Südwesten örtlich Glätte durch Schnee oder gefrierenden Regen. Auch dann heißt es wieder Vorsicht auf Straßen und Gehwegen! Vor allem im Berufsverkehr könnte es zu Problemen kommen.

Glättegefahr am 10. Februar

Im Norden und Osten ist es verbreitet trocken und nach örtlichem Nebel gibt es regional Wolkenlücken. 

Die Temperatur steigt am Montag tagsüber auf 2 bis 7 Grad an, im Bergland liegen die Werte um den Gefrierpunkt. Im Norden weht zudem eisiger Nordost- bis Ostwind.

Wetter in Deutschland: So geht es von Dienstag bis Donnerstag weiter

Am Dienstag (11. Februar) scheint im Nordosten die Sonne, während im Westen örtlich Schnee und Regen fallen. Im Süden ist auch gefrierender Regen möglich. Die Glättegefahr hält also an!

Glatte Straßen drohen die Folgetage örtlich auch im Norden und Osten durch Schnee oder gefrierenden Regen. Nachts herrscht vielerorts leichter Frost, nachmittags liegen die Werte um 2 Grad im Norden und bei rund 9 Grad im Süden.

Die Sonne bleibt in den kommenden Tagen der dominierende Wetterfaktor in Deutschland, denn ein stabiles Hochdruckgebiet erstreckt sich von den Britischen Inseln über Südskandinavien bis zur Ostsee. Dadurch bleibt es bis hinein in die neue Woche fast überall trocken und sonnig. Zur Wochenmitte könnten dann aber im Norden durch einen Kaltlufteinbruch vorübergehend ein paar Schauer aufziehen, erläutert unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Das ist bei einem Kaltlufttropfen wissenswert

Im Bereich eines Kaltlufttropfens ist es, wie aus dem Namen schon hervorgeht, kalt. Da Kaltluft schwerer ist als Warmluft, ist ein Kaltlufttropfen auf Bodendruckkarten kaum bis gar nicht erkennbar, während der Kaltlufttropfen in der Höhe durch ein gut ausgeprägtes Tief umschlossen wird.

Bei der Vorhersage kleinräumiger Höhentiefs stoßen Wettermodelle schnell an ihre Grenzen. Wie bei einem Fettauge auf der Suppe ist die Prognose über den zukünftigen Aufenthaltsort herausfordernd.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles aus Deutschland

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

Sommerprognose 2025: Wird es heiß und trocken wie nie?
3-Tage-Wetter: Bis 25 Grad und strahlend schöner Muttertag
Wetter 16 Tage: Geht nach Eisheiligen Hochblockade weiter?
Klimastudie warnt: Kinder von heute erleben mehr Hitzewellen denn je
Pollenflug in Deutschland: Wie das Wetter die Pollenbelastung beeinflusst
Wissenschaftliche Sensation: 7000 Jahre alte Ostsee-Alge wiederbelebt
Heftiger Blitzeinschlag: Gebäude geht sofort in Flammen auf
Unwetter zu krass: Umstürzender Baum zertrümmert Auto
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Völlig irre! Stier steigt auf Motorroller - und crasht gegen Wand
Verzweifelt an Baumstamm: Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor Ertrinken