Menu
Login
Klima

50 Grad in Spanien: Fällt Europas Hitzerekord?

Mi 01.08.2018 | 13:48 Uhr - Bettina Marx
Für Sevilla berechnen die Wettermodelle unerträgliche 50 Grad. ©Shutterstock

Nicht nur Deutschland leidet unter der Rekordhitze. In Spanien und in Portugal wird das Wetter sogar noch unerträglicher. Selbst der europaweite Temperaturrekord könnte fallen.

Die außergewöhnliche Hitzewelle in Deutschland lässt uns weiterhin schwitzen. Das ist aber noch gar nichts im Vergleich zu anderen Regionen Europas. 

Auf der Iberischen Halbinsel hat das Thermometer nämlich die 50-Grad-Marke im Visier. Das wäre neuer europaweiter Temperaturrekord!

Hitzewarnung! Spanien erwartet unerträgliche Temperaturen 

Urlauber in Spanien müssen sich in den kommenden Tagen auf extreme Hitze einstellen. Schon am 31. Juli 2018 wurden Temperaturen über 40 Grad registriert. In den kommenden Tagen wird es auf der Iberischen Halbinsel aber noch heißer.

Da mit einer südlichen Strömung die heiße Wüstenluft aus Nordafrika direkt Richtung Iberische Halbinsel transportiert wird, kann sich über Spanien und Portugal immense Hitze aufbauen. 

50 Grad! Neuer Hitzerekord in Europa  

So werden am Freitag (3.8.2018) insbesondere im Süden der Halbinsel verbreitet 40 Grad und mehr erwartet. Mit rund 46 Grad ist Andalusien der Hitze-Hotspot. Am Samstag (4.8.2018) legen die Temperaturen aber noch eine Schippe drauf. Damit wird der Höhepunkt der Hitzewelle prognostiziert. In Sevilla sind dann sogar 50 Grad möglich. Dieser Wert wäre neuer europaweiter Hitzerekord! Auch in Portugal könnten die Temperaturen am Hitzerekord kratzen.

Den aktuellen offiziellen Hitzerekord Europas hält Angaben der Weltorganisation für Meteorologie zufolge Griechenland mit 48, 0 Grad. Dieser Rekord wurde am 10. Juli 1977 in Athen und am Flughafen Eleusis aufgestellt.

Wie heftige die Hitzewelle in Europa wird, erklärt unser Meteorologe Kai Zorn in diesem Video ausführlich:

Du planst eine Reise innerhalb Europas und möchtest wissen, welches Wetter Dich erwartet? Unser Europawetter informiert über das aktuelle Wetter in den beliebtesten europäischen Reiseregionen. Anhand der Großwetterlage und des Strömungsfilms kannst Du Dir die aktuellen Tief- und Hochdruckverläufe für die kommenden Tage anschauen. So bist Du bestens informiert, ob Du mit einem Unwetter, Sonnenschein oder eher mit Regen oder Schnee rechnen musst.

Wüstenluft lässt Europa schwitzen 

Die Hitze weitet sich auch auf Frankreich und Italien aus. Bei diesem extremen Wetter, das weite Teile Europas schwitzen lässt, drohen gesundheitliche Beschwerden. Gefährdet sind vor allem ältere Menschen, Babys oder chronisch kranke Personen.

Deshalb sollte man genügend trinken. Laut Experten sind an heißen Tagen zwei bis vier Liter am Tag Pflicht. Um den Kreislauf nicht zusätzlich zu belasten, sollte man auf fettiges Essen verzichten und sich nicht der prallen Sonne aussetzen. 

Damit Du gut durch die nächsten Tage kommst, solltest Du diese Verhaltensregeln unbedingt beachten: 

Es wird wieder sehr warm in unserem Land. Wir haben daher für Sie ein paar Verhaltensregeln bei Hitze zusammengestellt, damit sie gut durch die nächsten Tage kommen!

P.S. Bist Du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Über 30 Grad! Schwüle Hitze und Schwergewitter im Anmarsch
Wetter 16 Tage: Mehr Sommer, aber auch mehr Unwetter?
Unwetter-Fahrplan: Hagel, Starkregen und Superzellen - so entwickelt sich die Lage
Meteorologen-Orakel: So wird das Wetter zu den EM-Spielen
EM-Wetter im Podcast: Sonne oder Regenklatsche beim Public Viewing?
Hochwasser-Katastrophe: Weggeschwemmte Küken – dramatische Folgen für Vögel
Unwetter-Fahrplan: Hagel, Starkregen und Superzellen - so entwickelt sich die Lage
Flughafen auf Mallorca unter Wasser: Unwetter legt Luftverkehr lahm
Unwetter in Österreich: Airbus schwer beschädigt - Chaos durch Überflutungen
Bundesweite Kampagne für das Ahrtal: Betroffene sprechen Klartext zum Klimawandel
Bis 45 Grad! Kleine Hitzewelle erfasst Griechenland und Türkei
Wütender Vogel jagt Spieler über den Golfplatz
Beinahe-Katastrophe: Flugzeug landet knapp hinter startender Maschine