Menu
Login
Wetter

16-Tage-Wetter: Stürmischer Wetterwechsel bringt Schnee und Regen

Di 12.11.2024 | 15:29 Uhr - Daniela Kreck - Quelle: wetter.com/Alban Burster
Wetter 16 Tage: Bringt Umstellung der Wetterlage Orkangefahr?

Das Novemberwetter schlägt um: Die Sturm- und Orkangefahr wird in Deutschland deutlich ansteigen. Und über den ersten Schnee können wir auch schon reden. Das erwartet uns in den nächsten 16 Tagen.

Grau, trüb und neblig – so hatte sich der November 2024 in den meisten Regionen Deutschlands bisher gezeigt. Sonnenschein gab es lediglich in den höheren Lagen, weit über dem dichten Nebelmeer. Doch wie es aussieht, stellt sich die Wetterlage zur dritten Novemberdekade um.  

Wetterlage stellt sich um: Regen, Schnee und Sturm!

Die ruhigen Hochdrucktage mit Nebel und Hochnebel können wir also bald hinter uns lassen. Stattdessen erwartet uns jede Menge Regen, Schnee in den Bergen und sogar Sturm. "Das wird völlig anderes Wetter sein, als das, was wir in den letzten Wochen erlebt haben", betont unser Meteorologe Alban Burster. Er blickt auf den 16-Tage-Wettertrend für Deutschland.

Mehr dazu erfährst du auch im Video zu Beginn des Artikels.

Großer Luftdruckunterschied führt zu Sturm 

Ab dem 20. November bildet sich ein Tief über Nordeuropa und ein Hoch über Südeuropa. Gleichzeitig ziehen Sturmtiefs vom Atlantik zu uns rein, die vom Tiefdruckkomplex über Skandinavien aufgesogen werden. Dabei drückt das Hoch von Süden dagegen, was zu einem großen Luftdruckunterschied führt. Das bedeutet: Sturm! 

Windgeschwindigkeiten von 110 bis 130 km/h im deutschen Flachland möglich 

Das amerikanische Wettermodell berechnet Windgeschwindigkeiten von 110 bis 130 Kilometer pro Stunde im deutschen Flachland. "Das wäre so viel, dass die Bäume reihenweise umkippen würden", warnt Burster. Jedoch handelt es sich hierbei noch um einzelne Modellberechnungen. Dennoch wird sich das Wetter umstellen. 

Schneefall in den höheren Lagen

Das ist auch am Temperaturtrend der nächsten 16 Tage zu erkennen, beispielsweise in Köln. Zu Beginn der dritten Monatsdekade geht es mit den Werten nach unten und es wird deutlich nasser. "Das Ganze fällt in den Mittelgebirgen ab 500 Meter durchweg als Schnee", so Burster. Es wird höchste Zeit, die Winterreifen draufzuziehen, falls noch nicht geschehen. Dieser Trend ist auch für Ostdeutschland zu erkennen. 

Zusammenfassung der nächsten 16 Tage

Für die nächsten 16 Tage lässt sich die Wettervorhersage also so zusammen: Nach der Monatsmitte erwartet uns eine Umstellung der Wetterlage. Die Sturm- und Orkangefahr wird deutlich ansteigen! Richtung Nordwesten kommt es zu sehr viel Regen und in den Mittelgebirgen sowie in den Alpen fällt Schnee.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

16-Tage-Trend: Können wir mit Schnee rechnen?
Supermond: Größter Vollmond des Jahres heute am Mittwochabend
Philippinen: Kaum erholt von KALMAEGI, schon droht der nächste Super-Taifun
Tragödie in Nepal: Deutscher vermutlich unter den Lawinenopfern
Erdbeben: Kostet Menschenleben und verursacht Zerstörung in Afghanistan
Klimafaktenpapier: Europa erwärmt sich am schnellsten
Lawinenunglück in Südtirol: Fünf Todesopfer kommen aus Bayern
Zahl der Toten steigt weiter: Schwere Überschwemmungen in Vietnam
Supermond: Größter Vollmond des Jahres heute am Mittwochabend
Oktober-Bilanz: Besonders Trüber und nasser Herbstmonat
Karibik: Mehr Tote als bislang angenommen - Krise nach Hurrikan MELISSA
16-Tage-Trend: Goldene Novemberwochen voraus?