Menu
Login
Wetterwissen

16-Tage-Trend: Spätsommer vs. Sofawetter - so startet der September

Fr 30.08.2024 | 14:15 Uhr - Redaktion - Quelle: Alexander König/wetter.com
Wetter 16 Tage: Temperatursturz in Sicht? So lange hält sich der Sommer

Mit dem 01. September beginnt der meteorologische Herbstbeginn - doch spielt hier auch das Wetter mit? Legt der Sommer einen Endspurt hin oder bekommen wir ungemütliches Regenwetter? Alle Details in der 16-Tage-Vorhersage.

"So langsam, aber sicher verdichten sich die Hinweise, dass es kälter werden könnte in der nächsten Zeit", erklärt wetter.com-Meteorologe Alexander König. Und das beginne schon in der zweiten Septemberwoche. 

Erste Septemberwoche: Wetterumstellung steht bevor

In den kommenden Tagen hält sich zunächst noch spätsommerliche Luft, die für ideales Ausflugs- und Badewetter sorgt. Die erste Septemberwoche ist also noch überwiegend freundlich. Das sollte man nutzen! Denn dann könnte sich die Wetterlage umstellen. "Zumindest wenn es nach dem amerikanischen Wetter GFS-Modell gehe, liegt ein Tiefdruckgebiet über SKandinavien und Hoch bei den Britischen Inseln. Das könnte die Temperaturen in den Keller rauschen lassen, so König.

Mehr zum Wetter zum ersten Septemberwochenende siehst du hier: 

<p>Das Wetter der nächsten Tage spielt sich wie ein Theaterstück in drei Akten ab: Der "Prolog" am Dienstag zeigt im Norden viele Wolken, im Süden auch Sonnenschein. Akt 1 (Donnerstag &amp; Freitag): Im Norden wechselhaft mit einzelnen Tropfen, im Süden nach Nebel freundlich. Akt 2 (Wochenende): Sonnenschein dominiert, besonders nach Nebelauflösung. Akt 3 (Wochenstart): Es wird unbeständiger - Regen zieht von Westen herein, es bleibt aber mild. Mehr Details zur Wetterentwicklung präsentiert unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Die sogenannte "Ensemble-Vorhersage" berechnet das Wetter mit verschiedenen Anfangsparametern. Hier könne man, dem Experten zufolge, sehr gut ablesen, wie sicher die Vorhersage sei. 

Folgt ein Temperatursturz?

Alle Berechnungen zeigen sehr ähnliche Werte für die ersten Septembertage, doch dann beginnen die Werte stark zu variieren. Der Hauptlauf jedoch zeigt: Es wird mit den Temperaturen bergab gehen.

Auch die Niederschläge werden dem Meteorologen zufolge weiter zunehmen, gerade in der zweiten Septemberwoche. Ein Genauer Ablauf ist jedoch noch unklar.

Zusammenfassend schätzt König die Wahrscheinlichkeit eines Kaltlufteinbruchs auf etwa 70 Prozent Wahrscheinlichkeit.   

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetterwissen

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nur wenige Veränderungen
Wetter 16 Tage: Sturmserie oder Polarluft nach dem Hoch?
Unwetter im Mittelmeerraum: Das droht jetzt in Italien und auf dem Balkan
Teile Mexikos unter Wasser: Über 60 Tote nach Überschwemmungen
Dutzende Häuser beschädigt: Zerstörerischer "Microburst" trifft Arizona
Windräder werden zu Spielzeug: Riesige Wasserhose rast auf Küste Vietnams zu
Forscher warnen eindringlich: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher!
Pilze-Comeback in Deutschland
Umzingelt: Bienenschwarm nimmt Kinderwagen in Beschlag
Mann schlägt Rad im Wohnzimmer - TV danach nur noch Schrott