Menu
Login
Ratgeber

10 Tipps: So verschwendest du weniger Lebensmittel

Fr 11.09.2020 | 14:55 Uhr - Quelle: dpa/Glomex/wetter.com
Klimafreundliche Ernährung: So sparst du CO2 ein

In Deutschland enden tonnenweise Nahrungsmittel im Abfall - dabei wäre vieles noch zu genießen. Auch du kannst dazu beitragen, die Vergeudung von Lebensmitteln stärker einzudämmen. So geht’s!

In Europa werden etwa 20 Prozent der hergestellten Lebensmittel weggeworfen, während sich Millionen von Bürgern keine anständige Mahlzeit leisten können.

1,2 Millionen Tonnen Lebensmittel werden "umsonst" entsorgt

In Deutschland landen jährlich zwölf bis 13 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll - von privaten Haushalten, in der Lebensmittelwirtschaft, im Handel und bei Großkunden wie der Gastronomie. Auf die Verbraucher entfallen demnach pro Kopf rund 55 Kilogramm im Jahr. Das muss nicht sein.

Rund 1,2 Millionen Tonnen der weggeworfenen Lebensmittel könnten vermieden werden. Die Bundesregierung will Verbraucher und Wirtschaft dafür gewinnen, in Deutschland weniger Lebensmittel auf den Müll zu werfen. 

10 Tipps gegen Lebensmittelverschwendung

Jeder kann dazu betragen. Mit diesen Tipps verschwendest du weniger Lebensmittel: 


Lebensmittelabfälle sollen bis 2030 halbiert werden

Ernährungsministerin Julia Klöckner betonte übrigens bereits im vergangenen Jahr, dass es das Ziel der Bundesregierung sein, Lebensmittelabfälle auf Ebene von Einzelhandel und Verbrauchern bis 2030 zu halbieren. Das trägt auch zum Klimaschutz bei. Wie du bei der Ernährung CO2 einsparen kannst, zeigen wir dir im Video am Anfang des Artikels. 

Es geht um eine "vereinte Kraftanstrengung" aller Akteure und höhere Wertschätzung für Nahrungsmittel. "In jedem Produkt stecken wertvolle Ressourcen: Wasser, Energie, Rohstoffe, aber auch Arbeitskraft, Sorgfalt - und Herzblut." Angesichts von mehr als 800 Millionen hungernden Menschen auf der Welt bestehe Anlass zum Handeln, so Klöckner. 

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sturmtief ZACK am Montag nach durchwachsenem Wochenende
Wetter 16 Tage: Sommerzugabe oder Herbst pur?
Unwetter trifft Kroatiens Adriaküste: Sturzfluten in Dubrovnik und Rijeka
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Zahl der Todesopfer nach Fluten auf Bali steigt - Notstand ausgerufen
Rettung des Polareises: Wissenschaftler streiten über Geoengineering-Pläne
Studie zeigt: Ohne den Klimawandel hätte es weniger Hitzewellen gegeben
Spektakuläre Rettung: Tourguide holt Kamera aus 30 Metern Tiefe
Seltenes Naturereignis: Strand in Schottland von tausenden Seesternen bedeckt
Schreckmoment in Kalifornien: Vogelspinne krabbelt Ranger am Bein hoch