Menu
Login
Unwetter

Wochenwetter: Hier drohen kräftige Schauer und Gewitter

Mo 02.09.2024 | 14:21 Uhr - Alexander König - Quelle: mep
7-Tage-Wetter: Temperatursturz! Tschüss 20 Grad

Extremwetter mit Gewittern und Starkregen erwarten uns in einigen Regionen Deutschlands in dieser Woche. Wo wird es ungemütlich und wo hält sich die Sonne? Ein Überblick.

Ein Tiefdruckgebiet steuert auf Deutschland zu. Extreme Wetterphänomene wie heftige Gewitter, Starkregen und lokale Überschwemmungen sind möglich, doch bleibt die Frage offen: Wo genau wird all das passieren?

Am Dienstag haben wir es noch mit einem Hochdruckeinfluss zu tun, insbesondere im Osten Deutschlands, wo weiterhin sehr heiße Luft aus dem Südosten Europas strömt. Doch bereits zu diesem Zeitpunkt nähert sich von Westen her eine Tiefdruckzone, die in den folgenden Tagen kräftige Schauer und Gewitter mit Unwettergefahr bringen kann.

Mittwoch: Hier drohen Starkregen, Gewitter und Hagel

Ein besonderes Augenmerk liegt auf einem Tiefdruckgebiet, das aus Norden zu uns herüberzieht. In der Nacht zum Mittwoch entwickeln sich im Südwesten teils starke Gewitter, die bis Mittwochmittag über den Westen bis in den Norden ziehen.

Dabei besteht nicht nur die Gefahr von kurzzeitigem Starkregen, gebietsweise hält der mitunter starke Regen abseits der Gewitter auch länger an. Dabei sind ebenfalls Überschwemmungen möglich. Auch Hagel und Sturmböen sind nicht ausgeschlossen. Im Tagesverlauf entstehen in Bayern weitere teils heftige Gewitter mit erhöhter Unwettergefahr. 

Geteilte Wetterverhältnisse? Tief verweilt im Südwesten

Am Donnerstag scheint es nach aktuellen Prognosen im Nordosten weitestgehend freundlich zu werden, mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Gleichzeitig wird das Tief voraussichtlich im Südwesten Deutschlands verweilen, wo die Temperaturen auf 20 bis 24 Grad sinken und immer wieder Schauer und Gewitter auftreten. 

Für Freitag deutet das europäische Wettermodell auf eine Nord-Süd-Teilung hin: Im Süden bleibt es wechselhaft mit Schauern und Gewittern und eher kühleren Temperaturen, während im Norden die Sonne von morgens bis abends strahlt und die Temperaturen auf 25 bis 29 Grad ansteigen können.

In den Tagen danach wird das Wetter voraussichtlich insgesamt wechselhafter. Es bleibt bei Schauern und Gewittern, während die Temperaturen meist zwischen 20 und 23 Grad liegen werden. Wir müssen uns also auf eine Woche mit vielen Wetterüberraschungen einstellen!

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema:

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

Taifun FUNG-WONG legt Teile der Philippinen lahm
Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
"Countdown zu nationaler Katastrophe": Wasserkrise im Iran
Tödliche Monsterwellen auf Teneriffa: Drei Tote und zahlreiche Verletzte
"Wie im Krieg": Tornado trifft Südbrasilien - Stadt fast vollständig zerstört
Extremwetter: Schäden in Deutschland verfünffacht - Studie warnt vor drastischer Entwicklung
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Rund 110.000 Spinnen! Womöglich größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Weltneuheit! Riesiger Schneetunnel verspricht endlose Piste
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer