Wintereinbruch nach Frühlingsbeginn
Mo 07.03.2016 | 00:00 Uhr
-
Quelle: dpa
Von wegen Winter ade! Schneeschauer haben im Raum Düsseldorf den Pendlerverkehr durcheinandergewirbelt und für zahlreiche Unfälle gesorgt.
Ein später Wintereinbruch hat in Teilen von Nordrhein-Westfalen am Montag starke Behinderungen im Berufsverkehr verursacht. Betroffen war vor allem der Raum zwischen Düsseldorf, Wuppertal und dem Bergischen Land. Dort seien bis zu fünf Zentimeter Schnee gefallen, berichtete der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Essen. "Der Schauer im Raum Düsseldorf war heute der kräftigste in ganz Deutschland", sagte DWD-Meteorologe Lars Kirchhübel.
Der WDR-Verkehrsfunk meldete am Morgen mehr als 330 Kilometer Stau auf den Autobahnen. An einer Real- und Sekundarschule in Wülfrath (Kreis Mettmann) fiel der Unterricht aus - nur die Hälfte der Lehrer hatte es durch den Schnee pünktlich in die Schule geschafft.
"Da habe ich um neun Uhr entschieden, die Schüler für heute nach Hause zu schicken", sagt Schulleiter Heiko Mavius.
Unfälle im Raum Düsseldorf nehmen zu
"Im Stadtgebiet Düsseldorf und auch auf den Autobahnen gab es deutlich mehr Unfälle als an gewöhnlichen Werktagen", sagte Susanna Heusgen von der Düsseldorfer Polizei. Meist sei es aber bei Blechschäden geblieben. "Einige Fahrer kamen wegen ihrer Sommerreifen nicht mehr von der Stelle."
Auch nicht ausreichend freigekratzte Autoscheiben hätten für Probleme gesorgt.
Umgestürzte Bäume sorgen für Straßensperrung
Eine Schnellstraße bei Wuppertal musste gesperrt werden, da Bäume am Straßenrand durch das Gewicht des Schnees umgestürzt waren.
Am Flughafen Düsseldorf konnten einige Flüge erst verspätet starten, da die Maschinen zuvor enteist werden mussten.
Am Wochenende wieder milder
Das überraschende Wintercomeback bei Temperaturen von derzeit 1 bis 4 Grad wird sich in den kommenden Tagen abschwächen. Am Wochenende werden unter Hochdruckeinfluss wieder zweistellige Plusgrade erwartet.
dpa
Teile diese Info mit deinen Freunden