Menu
Login
Klima

Winter im Herbst: So schlimm, wie es klingt?

Mi 14.10.2015 | 13:40 Uhr - Alexander Marx

Minustemperaturen Mitte Oktober, der erste Schnee drei Wochen nach Herbstanfang? Es sieht so aus, als würde der Herbst dieses Jahr ausfallen und der Sommer direkt in den Winter übergehen. Kein schöner Gedanke. Aber Kälte kann auch ihre Vorteile haben:

WINTERPULLIS RAUSHOLEN: Der schöne Strickpulli und all die Wollmützen waren lange weggepackt. In den Schaufenstern der Geschäfte wartet außerdem die neue Winterkollektion. Wer vor allem auf die Mode gucke, für den spiele die Außentemperatur beim Einkaufen zwar meist kaum eine Rolle, sagt Stefan Hertel vom Handelsverband Deutschland. "Die Mehrheit kauft aber dann eine Mütze, wenn es kalt ist." Für die Läden sei es daher generell gut, wenn das Wetter der Jahreszeit entspreche.

WEIHNACHTSGEBÄCK: Lebkuchen, Stollen und Schokoladen-Nikoläuse im Supermarkt wirken bei frostigen Außentemperaturen nicht mehr ganz so deplatziert - selbst wenn Weihnachten erst in mehr als zwei Monaten ist. "Für viele Leute gehören niedrige Außentemperaturen zum richtigen Spekulatius-Gefühl dazu", sagt Handelsverband-Sprecher Hertel. Zwar seien die Schoko-Weihnachtsmänner jedes Jahr unabhängig vom Wetter ab Ende September in den Verkaufsregalen. Sie verkauften sich aber besser, wenn draußen nicht 20 Grad herrschten.

GEMÜTLICH IN CAFÉS SITZEN: Statt auf unbequemen Holzstühlen und -bänken halb auf der Straße zu sitzen, kann man sich nun wieder in weiche Sofas und Sessel fläzen und gemütlich Kaffee oder sogar schon den ersten Glühwein trinken. Wer doch unbedingt draußen sitzen will, wickelt sich eben in eine dicke Decke ein und lässt die Mütze auf.

LÄNGER WINTERSPORT GENIESSEN: Und wenn dann bald der erste Schnee fällt: Schlitten raus, Langlaufskier an. Vielleicht frieren ja auch bald schon die Seen zum Schlittschuhfahren zu.

HEIZUNG AUFDREHEN: Ohne schlechtes Gewissen schon jetzt die Heizung aufdrehen - und zwar nicht nur im Bad, sondern auch in der Küche und im Wohnzimmer. Die Kälte ruft natürlich auch geradezu nach faulen Sonntagnachmittagen im Bett mit Filmen und Serien.

SAUNA: Wem trotz Heizung immer noch zu kalt ist, der sollte es vielleicht mit einem Sauna-Besuch versuchen. "Gerade in dieser Übergangszeit sehnen sich die Menschen nach Wärme und Kuscheligkeit", sagt Hans-Jürgen Gensow vom Deutschen Sauna-Bund. Kälte komme den Sauna-Betrieben daher entgegen - anders als ein goldener Herbst.

SOMMER IM FRÜHLING? Und wer weiß, vielleicht wird es ja auch schneller wieder warm und wir werden einen Sommer im Frühling haben.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wärmeres Wochenende? Tief ROGER nervt noch!
Wie Hurrikan ERIN ein kurzes Sommer-Comeback nach Deutschland bringt
Wetter 16 Tage: Sommerluft nur noch für den Süden?
Unwetter-Alarm in Europa: Heftige Gewitter, Starkregen und Sturm bis Freitag erwartet
Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Evakuierungen angelaufen: Satellitenbilder zeigen Hurrikan ERIN vor US-Ostküste
Spektakulärer Fund im Bodensee: Forscher entdecken 31 Schiffswracks
Feuerball macht Nacht zum Tag: Großer Meteor verglüht über Japan
Liebevolles Wiedersehen: Elefanten begrüßen sich mit Rüsselmassage
Mit falschem Vogel angelegt: Kranich jagt Bär durch Nationalpark