Menu
Login
Klima

Wettervorhersage Deutschland: Wie lange hält der goldene Oktober?

So 15.10.2017 | 00:00 Uhr - Alexander Marx
Wie hier in Bacherach entlang des Rheins gibt es weiter goldene Oktobertage zu genießen. ©Shutterstock

Der goldene Oktober mit Temperaturen über 20 Grad bleibt uns nicht die ganze Woche erhalten. Das Wetter am Wochenende sieht dann sogar schmuddelig aus.

Hoch TANJA beschert uns auch in der Woche vom 16.10.2017 bis 22.10.2017 zunächst noch sonniges Wetter. Vor allem der Wochenanfang kann sich sehen lassen. Ab Donnerstag schwächelt dann der goldene Oktober.

Sonniger Wettertrend zu Wochenbeginn

Mit Sonnenschein an vielen Orten, strahlend blauem Himmel und dem Höhepunkt der aktuellen Wärmewelle geht es hinein in die 42. Kalenderwoche 2017. Die Temperatur steigt am Montag, den 16. Oktober 2017, auf warme 19 (Nordsee und Ostsee) bis 25 Grad (Oberrhein). 

Die Höchstwerte werden aber wohl am Nordrand der westlichen Mittelgebirge erreicht, wo es im Eifelföhn örtlich sogar 26 Grad geben kann. Damit bekommen wir im Oktober noch einmal einen meteorologischen Sommertag (beginnt ab 25 Grad)!

Kleiner Wermutstropfen: Im Süden und in der Mitte hält sich teils längere Zeit dichter Nebel und Hochnebel. Dort bleibt es etwas frischer.

Ex-Hurrikan OPHELIA beeinflusst Wetter im Norden

Auch am Dienstag (17.10.17) hält sich im Süden und in der Mitte teils längere Zeit dichter Nebel und Hochnebel. Generell ist das Wetter aber von viel Sonnenschein geprägt.

Zwar ziehen im Norden im Laufe des Tages meist hohe Wolkenfelder durch, es bleibt jedoch trocken. Die Höchstwerte erwarten wir zwischen 17 Grad im Nordwesten, wo Ex-Hurrikan OPHELIA durch stürmische Böen für eine leichte Abkühlung sorgt, und 24 Grad. In Sachsen können die Temperaturen  örtlich auch bis auf 25 Grad steigen. Bei längerem Nebel bleibt es wie gehabt kälter.

Vorerst letzter Sonnentag am Mittwoch

Der 18. Oktober wird laut Berechnungen der Wettermodelle der letzte richtig sonnige Tag in dieser Woche. Das Wetterbild am Mittwoch ähnelt dem des Dienstags, es sickert jedoch langsam kühlere Luft nach Deutschland. 

Bei Höchstwerten zwischen 16 Grad am Norden und 23 Grad im Südwesten sollten Sie die Sonnenstunden genießen, denn ab Donnerstag wird das Wetter wieder nasser.

Ab Donnerstag wieder mehr Wolken und Regen

Die Wettervorhersage für die Tage ab Donnerstag sieht in der Tat nicht mehr ganz so rosig aus. Wir geraten von Westen her mehr unter Tiefdruckeinfluss. So wird es am Donnerstag im Westen windig und generell kühler mit leichtem Niederschlag. Am längsten warm und sonnig bleibt es im Osten.

Von Freitag bis Sonntag stellt sich das Wetter eher durchwachsen dar. Schauer und herbstliche Temperaturen oft um nicht mehr als 15 Grad begleiten uns durch das Wochenende.

Von Tag zu Tag wechselt das Wetterspiel: Am Donnerstag und Freitag dominieren Regen und Gewitter, vor allem im Süden. Der Osten schnappt sich die sommerlichsten Momente mit bis zu 28 Grad, bevor sich am Wochenende eine kurze, sonnige Verschnaufpause einstellt. Am Montag geht es mit neuen Schauern schon wieder in die nächste Runde. Welche Großwetterlage dafür verantwortlich ist, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bleibt Dauerregen bestehen?
Wetter 16 Tage: Wann kommt der stabile Sommer zurück?
Wetter morgen am Mittwoch: Wo sich sonniger Hochdruckeinfluss bemerkbar macht
Meteorologe gibt Augustprognose: Frisch und regnerisch oder doch Hitze?
Windgeschwindigkeiten von fast 170 km/h: Taifun WIPHA legt Hongkong lahm
Ausblick bis Mitte August: Stabileres Sommerwetter? Diese Region hat die besten Chancen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen