Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Karsamstag: In Deutschland örtlich Blutregen

Fr 29.03.2024 | 09:52 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
Wetter morgen: Hier fällt der Samstag ins Wasser

Das Wetter am Karsamstag, den 30.03.2024, präsentiert sich in Deutschland teils sonnig, teils regnerisch. Örtlich kann es auch Blutregen geben.

In Mitteleuropa wetterbestimmend ist eine großräumige Tiefdruckzone mit Zentrum bei Irland. An der Vorderseite des Tiefs befeuert eine starke Südströmung alpinen Föhnsturm und es gelangt viel Saharastaub zu uns nach Deutschland.

Der Wetterbericht für Deutschland am Karsamstag, den 30.03.2024

In der Nacht zu Samstag regnet es im Westen und Norden teilweise, während es im Osten und Süden verbreitet trocken ist. Stellenweise bildet sich Nebel. Die Minima liegen bei milden 12 bis 7 Grad, an der Ostsee und nördlich des Nord-Ostsee-Kanals auch knapp darunter. In den Alpen herrscht Föhnsturm.

Der Karsamstag startet an der Nordsee mit dichten Wolken und zum Teil mit Regen, der abzieht. Am Nachmittag kommen im Südwesten örtlich Schauer auf und hier ist ein kurzes Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Sonst ist es verbreitet trocken bei wechselnder bis starker Bewölkung. In der Osthälfte ist die Sonne teilweise zu sehen bei 20 bis 24 Grad. Unter den dichteren Wolken im Westen und Norden liegen die Maxima zwischen 12 und 19 Grad. In den Alpen tobt Föhnsturm. Es befindet sich viel Saharastaub in der Luft. Örtlich ist Blutregen möglich, dies wird vor allem im Südwesten Deutschlands der Fall sein.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Ostersonntag weiter

Am Ostersonntag sind im Norden dichtere Wolken unterwegs, sonst ist die Sonne teilweise zu sehen. Im Westen entwickeln sich stellenweise Schauer und Gewitter. Die Maxima liegen zwischen 13 Grad im Norden und 22 Grad in den alpinen Föhntälern. Am Ostermontag breiten sich von Westen teils starke Regenschauer aus, örtlich gehen kurze Gewitter nieder. Dazu kommt im Südwesten Sturm auf. Das Ganze bei Maxima von 13 bis 20 Grad.

Nach Ostern 2024 herrscht wechselhaftes, teils stürmisches und vor allem im Norden wolkenreiches Wetter mit Schauern und einzelnen Gewittern. Im Norden liegen die Höchstwerte um 10 Grad, im Südwesten wird es in den kurzen sonnigen Abschnitten 15 bis 18 Grad mild.

<p>Am Sonntag zeigt sich das Wetter im Süden noch einmal milder mit zeitweiligem Sonnenschein, während es in der Mitte wolkig und teils regnerisch ist. Im Norden wird es bereits kühler. Ab Montag setzt sich der Temperaturrückgang fort, abends mischen sich zunehmend Schneeflocken unter den Regen. In den Folgetagen fällt in den Mittelgebirgen häufiger Schnee, im Süden bleibt es anfangs noch trocken. Zum Freitag sinkt die Schneefallgrenze teils bis in tiefe Lagen. Mehr dazu erfährst du von unserer Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter in Deutschland

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Modelle einig! Graupel & Flocken schon ab Montag
16-Tage-Wetter: Kommen nach Kälteeinbruch wieder milde Temperaturen?
Saharastaub: Diese Folgen hat er für Gesundheit und Natur
Erwarten uns weiße Weihnachten? Meteorologe gibt Dezemberprognose
Niederlande: Erdbeben mit Stärke 3,4 erschüttert Groningen
Bis Sonntag: Extremniederschläge drohen in Spanien und Portugal
Rentner-Paar in Haus ertrunken: Sturm CLAUDIA sorgt für Überschwemmungen in Portugal
Leoniden im November: An diesem Datum siehst du die meisten Sternschnuppen
München in der kalten Jahreszeit: Die schönsten Aktivitäten bei jedem Wetter
COP30 in Belém (Brasilien): Liveticker - alle News und Updates