Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Karsamstag: In Deutschland örtlich Blutregen

Fr 29.03.2024 | 09:52 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
Wetter morgen: Bis 25 Grad, Sonne und Regen

Das Wetter am Karsamstag, den 30.03.2024, präsentiert sich in Deutschland teils sonnig, teils regnerisch. Örtlich kann es auch Blutregen geben.

In Mitteleuropa wetterbestimmend ist eine großräumige Tiefdruckzone mit Zentrum bei Irland. An der Vorderseite des Tiefs befeuert eine starke Südströmung alpinen Föhnsturm und es gelangt viel Saharastaub zu uns nach Deutschland.

Der Wetterbericht für Deutschland am Karsamstag, den 30.03.2024

In der Nacht zu Samstag regnet es im Westen und Norden teilweise, während es im Osten und Süden verbreitet trocken ist. Stellenweise bildet sich Nebel. Die Minima liegen bei milden 12 bis 7 Grad, an der Ostsee und nördlich des Nord-Ostsee-Kanals auch knapp darunter. In den Alpen herrscht Föhnsturm.

Der Karsamstag startet an der Nordsee mit dichten Wolken und zum Teil mit Regen, der abzieht. Am Nachmittag kommen im Südwesten örtlich Schauer auf und hier ist ein kurzes Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Sonst ist es verbreitet trocken bei wechselnder bis starker Bewölkung. In der Osthälfte ist die Sonne teilweise zu sehen bei 20 bis 24 Grad. Unter den dichteren Wolken im Westen und Norden liegen die Maxima zwischen 12 und 19 Grad. In den Alpen tobt Föhnsturm. Es befindet sich viel Saharastaub in der Luft. Örtlich ist Blutregen möglich, dies wird vor allem im Südwesten Deutschlands der Fall sein.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Ostersonntag weiter

Am Ostersonntag sind im Norden dichtere Wolken unterwegs, sonst ist die Sonne teilweise zu sehen. Im Westen entwickeln sich stellenweise Schauer und Gewitter. Die Maxima liegen zwischen 13 Grad im Norden und 22 Grad in den alpinen Föhntälern. Am Ostermontag breiten sich von Westen teils starke Regenschauer aus, örtlich gehen kurze Gewitter nieder. Dazu kommt im Südwesten Sturm auf. Das Ganze bei Maxima von 13 bis 20 Grad.

Nach Ostern 2024 herrscht wechselhaftes, teils stürmisches und vor allem im Norden wolkenreiches Wetter mit Schauern und einzelnen Gewittern. Im Norden liegen die Höchstwerte um 10 Grad, im Südwesten wird es in den kurzen sonnigen Abschnitten 15 bis 18 Grad mild.

In dieser Woche erreicht uns noch einmal polare Luft, die sich von Norden nach Süden ausbreiten wird. Damit fallen die Temperaturen wieder deutlich ab. Die Woche über fällt zudem wichtiger Regen in Schauern und kurzen Gewittern. Wie sich das alles verteilt und wie weit die Temperaturen sinken können, zeigt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter in Deutschland

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wetterwechsel bahnt sich an
Wetter 16 Tage: Atlantiktiefs am Drücker - kommt jetzt der Regen?
Hitzemonat oder endlich Regen? Meteorologe gibt Juniprognose
Polarluft am Mittelmeer: Das sind die Folgen für Urlaubsländer
Wegen Ozean-Daten: Meteorologie-Institut erwartet Hitzesommer in Europa
In diesem Jahr wenig Mücken in Deutschland - das ist der Grund
Bauer chancenlos: Sturm reißt Gewächshaus mit
Die großen Klimakiller unserer Erde - Der Mensch
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 1
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 2