Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Samstag: Trotz weiteren Gewittern Wetterberuhigung

Fr 21.06.2024 | 11:21 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Nach Wärmehöhepunkt erneut kräftige Schauer und Gewitter

Die verbreitete Gefahrenlage beim Wetter in Deutschland ist am Samstag, den 22.06.2024, vorüber. Lokal kann es aber noch einmal kräftige Gewitter geben.

Das Unwettertief, das am Freitag Deutschland aufgemischt hat, zieht am Samstag nach Nordosten ab, während im Südwesten ein weiteres Tief aufkommt. Generell beruhigt sich die Wetterlage aber vorerst. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 22.06.2024

In der Nacht zu Samstag, 22. Juni 2024, drohen anfangs vor allem im Osten noch schwere Gewitter. Im Laufe der Nacht nimmt die Unwettergefahr aber insgesamt ab. Die Temperaturminima liegen zwischen 18 Grad an der Oder und 11 Grad am Niederrhein. 

Der Samstag startet dann im Nordosten wolkenreich mit Schauern, die im Tagesverlauf mit lebhaftem Westwind abziehen. Im Südwesten breiten sich Regenwolken aus, im Süden gehen am Nachmittag stellenweise Gewitter mit kräftigen Schauern nieder. Von Sachsen über Sachsen-Anhalt und Hamburg bis an die Nordsee ist es oft trocken und zeitweise sonnig. Den meisten Sonnenschein gibt es auf Helgoland und auf den Ostfriesischen Inseln. 

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Die Maxima liegen verbreitet zwischen 20 und 24 Grad. An den Küsten und unter den Regenwolken im Südwesten knapp darunter. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter

Am Sonntag (23. Juni) teilen sich Sonne und Wolken den Himmel mit nur noch vereinzelten kurzen Schauern im Süden. An den Küsten ist es oft sonnig. Am Abend herrscht auf allen Fanmeilen in Deutschland ideales EM-Wetter. So auch in Frankfurt am Main, wo um 21 Uhr das Spiel Deutschland gegen die Schweiz angepfiffen wird.

An den Folgetagen ist es oft sonnig. Am Dienstag (25. Juni) erwartet uns sogar Badewetter bei 27 bis 31 Grad. Am Mittwoch (26. Juni) drohen im Süden und Westen jedoch wieder örtlich heftige Gewitter.

In der neuen Woche stellt sich eine wechselhafte Wetterlage ein. Tiefdruckgebiete bringen verbreitet kräftige Regenfälle, örtlich begleitet von Gewittern und stürmischen Böen. Während der Westen und Süden teils unter herbstlichem Wetter mit Regen leiden, bleibt es im Osten zeitweise trocken und sonnig. Es gibt aber noch größere Modellunsicherheiten, betont unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nach Wärmehöhepunkt erneut kräftige Schauer und Gewitter
Wetter 16 Tage: Atlantische Frische! Herbst kommt unaufhaltsam
Wunderschöne Polarlichter in Deutschland gesichtet - Aufnahmen aus Aurich
Totale Mondfinsternis am Sonntag hat einen Haken
Asiatische Hornisse breitet sich in Westdeutschland aus
Ultrakurze Jungfernfahrt: Luxusyacht kentert nur Minuten nach Stapellauf
Basejumper übersteht Horror-Crash an Felswand
Surreale Gewalten am Himmel: Mächtige Sturmwolke zieht über Kansas
Straße wird zu Fluss: Sturzflut sorgt sekundenschnell für Überschwemmung
Augenzeuge flippt aus: Blitz schlägt knapp neben Mann in Hügel ein