Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Sonntag: Wo am Wahltag die Sonne scheint und wo es regnen kann

Sa 22.02.2025 | 09:09 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
Je nach Region scheint am Sonntag die Sonne oder es fallen Tropfen. ©Adobe Stock

Das Wetter am Sonntag, den 23.02.2025, startet in vielen Regionen Deutschlands trüb mit Nebel und Wolken. Im Tagesverlauf kann es regnen. Doch in einigen Regionen kann sich die Sonne durchsetzen.

Zwischen einem kontinentalen Kältehoch über Osteuropa und einer großräumigen Tiefdruckzone über dem Atlantischen Ozean gelangt mit südwestlicher Strömung milde Luft nach Mitteleuropa. In die Südwestströmung ist ein Frontensystem eingelagert, das heute dem Westen und morgen dem Osten viele Wolken bringt.

Der gestrige Freitag war in vielen Regionen Deutschlands der wärmste Tag des Jahres bisher.

Maxima am Freitag (21.02.2025):

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 13.02.2025

In der Nacht zum Sonntag regnet es im Nordwesten und in Teilen von Baden-Württemberg zeitweise. In der feuchten Luft entsteht örtlich Nebel. Die Temperatur liegt morgen früh zwischen 9 Grad im Breisgau und -2 Grad im Bayerischen Wald.

Beim Wetter haben wir am Sonntag (23.02.2025) keine Wahl. In vielen Regionen startet der Tag trüb durch Nebel und Wolken. Im Osten und Süden tropft es stellenweise ein wenig. In den meisten Regionen ist es aber trocken. Im Tagesverlauf setzt sich die Sonne vor allem im Westen und nachfolgend auch in der Landesmitte vielerorts durch, während es im Osten teils trüb bleibt. Die Temperaturmaxima liegen unter den dichten Wolken zwischen 7 und 10 Grad. In der Mitte und im Westen wird es 12 bis 16 Grad mild.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter

Am Montag ist es im Osten und Süden nach Auflösung von örtlichem Nebel zeitweise sonnig bei bis zu 16 Grad. Im Nordwesten regnet es zeitweise bei maximal 12 Grad.

Bei uns bleibt es am Donnerstag meist ruhig mit nur einzelnen Schauern im Osten Deutschlands, sonst viel Sonne. Freitag wird es noch wärmer, jedoch ziehen später aus Osten Schauer und lokale Gewitter herein. Am Wochenende bleibt es im Osten und Norden oft wolkig mit Schauern oder Gewittern, während es im Westen meist trocken und sommerlich warm wird. Zum Wochenstart wird es verbreitet heiß mit über 30 Grad, jedoch bleibt es leicht wechselhaft und gewittrig, wie unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erläutert.

Der Dienstag bringt viele Wolken und vor allem vom Südwesten über die Landesmitte bis in den Osten teilweise Regen bei 10 bis 14 Grad.

Am Mittwoch tropft es im Osten und Süden bei rund 8 Grad, während sich im Norden und Westen nach örtlichem Nebel Sonne und Wolken den Himmel teilen bei Höchstwerten um 11 Grad.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Hier nervt Tief GABRIEL
Wetter 16 Tage: Regenklatsche oder wieder Hitze?
Heftiger Regen in Urlaubsregionen - Meteorologe warnt vor Wettergefahren
Extreme Hitze, Unwetter oder Urlaubsspaß? Der große Sommerferien-Wetterausblick
Entlaufener Löwe greift Landwirt in der Türkei an
Fluten in Texas: Zeitraffer zeigt rasant steigenden Flusspegel
Texas-Unwetterdrama überlebt: Frau klammert sich stundenlang an Baum
Zoo-Unglück: Frau verliert Arm nach Löwenangriff
Fischer auf Fluss in Lebensgefahr - unglaubliche Rettung per Drohne
Grizzly will auf Touristenboot klettern - Kapitän behält Nerven