Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Sonntag: Regengebiete verlagern sich

Sa 17.08.2024 | 10:55 Uhr - Denise Seiling
3-Tage-Wetter: Wetterunterschiede verschärfen sich

Nach einer ungemütlichen Nacht verlagern sich die Schauer und Gewitter am Sonntag (18.08.2024). Mancherorts ist mit ergiebigen Dauerregen mit bis zu 80 Litern pro Quadratmeter zu rechnen. Alle Details hier.

Ein Tiefdruckgebiet zieht am Sonntag (18.08.2024) von Westen her herein und sorgt für Unwetter mit Gewittern und Starkregen. Zum Wochenstart setzt sich vermehrt Hochdruckeinfluss durch. 

Hier kommst du zu unseren Unwetterwarnungen!

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 18.08.2024

In der Nacht ziehen von Westen her dichte Wolken herein und mit ihnen werden vor allem in Nordrhein-Westfalen kräftige Regenfälle erwartet, mitunter besteht auch die Gefahr von Überflutungen und Aquaplaning durch Starkregen (20 bis 40 Liter/Stunde). Auch Gewitter ist örtlich mit dabei. Im äußersten Nordwesten überwiegend und im Osten vorerst noch trocken. In der Nacht liegen die Temperaturen zwischen 19 und 10 Grad.

Das Regengebiet zieht weiter Richtung Osten. Der Schwerpunkt des Starkregens verlagert sich damit in den Südwesten und in die östlichen Landesteile. Im Alpenvorland ist der Regen mitunter ergiebiger und länger andauernd. Über den Tag werden in einigen Regionen von Bayern bis Sachsen 40 bis 80 Liter erwartet, örtlich können sogar bis zu 100 Liter in 24 Stunden auftreten. Dahinter gibt es dann eine Wetterberuhigung und teilweise Auflockerungen.

Die Höchsttemperaturen liegen bei 17 bis 27 Grad, wobei es in den regnerischen Regionen kühler ist. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter

Nachdem am Montagvormittag letzte Regenschauer und Gewitter Richtung Südosten abgezogen sind, zeigt sich tagsüber überall zwischen ein paar Wolken die Sonne. Dabei bleibt es trocken.

Auch am Dienstag ist unter Hochdruckeinfluss mit freundlichem und warmem Wetter zu rechnen. 

Mehr dazu hier: 

<p>In der neuen Woche erwartet uns ein Wetterzweiklang: In mittleren Höhenlagen sind am Donnerstag und Freitag bis zu 20 Grad möglich, während es im Dauernebel der Täler meist grau und kühl bleibt. Hochdruck sorgt zunächst für ruhiges Wetter, bevor milde Luft aus Südwesten einströmt. Dienstag bringt im Norden und Osten noch etwas Regen, sonst meist trocken. Ab Mittwoch verstärken sich die Kontraste zwischen Sonne über dem Nebel und kühlem Grau darunter, erklärt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Hier kommst du zu unseren Unwetterwarnungen!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wetterunterschiede verschärfen sich
Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
Tödliche Monsterwellen auf Teneriffa: Drei Tote und zahlreiche Verletzte
"Wie im Krieg": Tornado trifft Südbrasilien - Stadt fast vollständig zerstört
Extremwetter: Schäden in Deutschland verfünffacht - Studie warnt vor drastischer Entwicklung
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Rund 110.000 Spinnen! Womöglich größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Weltneuheit! Riesiger Schneetunnel verspricht endlose Piste
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer
Erbitterte Rivalen: Kämpfende Löwen geben vor Safari-Jeep alles